Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in für den Bereich Jugendhilfe (Allgemeiner Sozialer Dienst)
Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben. Optimale Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Lingen schaffen die Voraussetzungen, dass Familie und Beruf sehr gut miteinander vereinbart werden können. Lingen ist als familienfreundliche Wohnstadt im Grünen zugleich Hochschulstandort der Hochschule Osnabrück.
Die große selbständige Stadt Lingen (Ems) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in für den Bereich Jugendhilfe (Allgemeiner Sozialer Dienst)
Bewerbungsfrist: 29. Oktober 2025
Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 30 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).
Aufgaben
- Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen, Heranwachsenden, Eltern und Familien in besonderen Problemlagen
- Erziehungsberatung
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Sicherstellung des Kinderschutzes und Entscheidungen zur Vermeidung der Gefährdung des Kindeswohls
- Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren
- Beratung, Vorbereitung, Einleitung, Hilfeplanung bei Gewährung von Hilfen zur Erziehung sowie Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Betreuung und Rückführung aufgegriffener Kinder und Jugendlicher, bedarfsweise Inobhutnahme des/der Jugendlichen, Vermittlung in geeignete Einrichtungen
- Bereitschaftsdienst
Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten
Profil
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit
- systemisches, lösungsorientiertes Denken
- Flexibilität, auch in der Arbeitszeit
- gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten
- ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld
- umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete
- familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik
- betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
- Fahrradleasing
- verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
STBL1_DE