Search

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Der Paritätische NRW e.V.
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

DerParitätischeWohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. ist der parteipolitisch und konfessionell ungebundene Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt rund 3.100 rechtlich selbstständige Mitgliedsorganisationen aus allen Bereichen selbstorganisierter sozialer Arbeit.

Die Selbsthilfe-Kontaktstellen des Paritätischen NRW bieten umfassende Information, Vermittlung und Beratung rund um das Thema Selbsthilfe. Das Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Münster unterstützt und vernetzt Selbsthilfegruppen, fördert ihre Gremienarbeit und verbreitet den Selbsthilfegedanken vor Ort.

Wir suchen ab sofort eine*n

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder eine Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation für die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Münster


Aufgaben
  • Sie beraten interessierte oder hilfesuchende Menschen, vermitteln in bestehende Selbsthilfegruppen und/oder an ein professionelles Angebot und unterstützen Interessierte bei Gruppenneugründungen
  • Sie fördern aktiv die Vernetzung der Selbsthilfegruppen untereinander, mit weiteren Beratungsstellen, mit Sozialversicherungsträgern und anderen Institutionen
  • Sie übernehmen die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten selbstständig und im Team
  • Sie unterstützen bestehende Selbsthilfegruppen in Münster durch Austauschtreffen und begleiten gemeinsame öffentlichkeitswirksame Aktionen
  • Sie werben und setzen sich für ein selbsthilfefreundliches Klima in der Region ein und nehmen an kommunalen Gremien, Fachausschüssen und Arbeitskreisen teil
  • Außerdem unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch die redaktionelle Gestaltung des Selbsthilfe-Newsletters, durch Vorträge oder Gestaltung der Homepage
  • Sie wirken an der fachlichen Weiterentwicklung der Selbsthilfearbeit in der Region mit

Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium aus dem Feld der Erwachsenenbildung, (Sozial-) Pädagogik, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Beratungsarbeit und in der Zusammenarbeit mit freiwillig bzw. ehrenamtlich engagierten Menschen sind wünschenswert
  • Sie haben Interesse an Gesundheits- und Sozialthemen sowie an der Weiterentwicklung und Gestaltung von selbsthilferelevanten Themen
  • Sie sind eine aufgeschlossene und empathische Person mit einer ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sie verfügen über Diversity-Kompetenz und interkulturelle Sensibilität
  • Sie haben ein gutes Organisationsvermögen sowie eine selbstständige Arbeitsweise und sind sicher im Umgang mit digitalen/sozialen Medien
  • Sie sind flexibel und bereit, im Bedarfsfall am Nachmittag, Abend und bei Wochenendveranstaltungen zu unterstützen
  • Der Umgang mit Office-Programmen und Internettechnologie sind für Sie selbstverständlich
  • Erfahrungen im Umgang mit Datenbankanwendungen sind von Vorteil
  • Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich

Wir bieten
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team und einem guten verbandsinternen Vernetzungs- und Unterstützungssystem
  • Ein konkurrenzfähiges Gehalt in der freien Wohlfahrtspflege
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie Mobiles Arbeiten nach Absprache unter Berücksichtigung der Bedarfe der Selbsthilfe-Kontaktstelle
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Benefits wie z. B. Zuschuss zu Betriebsrente, Fahrkostenzuschuss, Fahrradleasing, Einkaufsvorteile und Angebote im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

STBL1_DE