Sozialwissenschaftler/-in (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart, Deutschland
9.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Sozialwissenschaftler/-in (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.01.2026 in Teilzeit (75 %) und befristet bis zum 31.07.2026 zu besetzen.
Die Stelle ist im Sachgebiet Sozialdaten, Quartier und Förderung angesiedelt und umfasst die wissenschaftliche Mitarbeit an der Neuauflage des Alterssurveys in Kooperation mit dem Statistischen Amt, dem Gesundheitsamt und der Strategischen Sozialplanung.
Aufgaben
- Sie arbeiten mit an der Auswertung der bereits erhobenen Daten zur Lebenssituation von älteren Menschen in Stuttgart, insb. zu Fragen des demographischen Wandels, der Herausforderungen in der Pflege sowie zu Alter und Armutsentwicklung
- Sie sorgen für die fertige Redaktion und Erstellung eines druckfähigen Dokuments mit den Ergebnissen und daraus abzuleitenden Handlungsempfehlungen
- Sie unterstützen die Kollegen des Sachgebiets bei der Koordinierung der unterschiedlichen Stellen in der Verwaltung, die am Alterssurvey mitarbeiten
- Sie nehmen an Fachgremien und Arbeitsgruppen im Handlungsfeld Altenhilfe teil
- Sie präsentieren eigenständig Ergebnisse der Datenerhebung in politischen Gremien und bei Fachveranstaltungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Profil
- Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (M.A. oder Diplom einer Universität) der Fachrichtung Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Kenntnisse in der quantitativen empirischen Sozialforschung
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Eigenverantwortlicher und eigeninitiativer Arbeitsstil
- Gute EDV-Kenntnisse, insb. im Umgang mit Statistiksoftware (SPSS und R) sind wünschenswert
- Kenntnisse der Stuttgarter Altenhilfe sind wünschenswert
Wir bieten
- Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.
STBL1_DE