Soz.Päd, Sozialarbeiter, Sonderpäd., Erzieher, pädagogische Mitarbeiter, Kinder- bzw. -krankenpfl. (m/w/d)
Die Stadt Passau sorgt für das Wohl ihrer Einwohner und der zahlreichen Gäste in der schönen Dreiflüssestadt. Um den hohen Lebens- und Erholungsstandard aufrechtzuerhalten, sind die Mitarbeiter/innen tagtäglich im Einsatz. Für die vielfältigen Aufgaben suchen wir engagierte Menschen, die Ideen einbringen und die Stadt Passau aktiv mitgestalten.
Die Bürgerliche Waisenhausstiftung zu Passau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Inobhutnahmestelle (5 Plätze) des Lukas-Kern-Kinderheimes
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter,Heilpädagogen, Sonderpädagogen,
Erzieher, Heilerziehungspfleger, pädagogische Mitarbeiter (bbw),
Kinder- bzw. -krankenpfleger bzw. Bewerber mit anderen Qualifikationen (m/w/d)
Aufgaben
- Begleitung und Organisation der Aufnahmeverfahren
- Umsetzung organisatorischer Belange
- Entwicklung und Interventionen bzgl. aller Handlungsabläufe (z.B. Perspektiven der Kinder und Jugendlichen, Abklärungen bzgl. Schule, Ausbildung, Gesundheit, usw.)
- Koordinierung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit im Gruppen-/Schichtdienst (wie z.B. Erstellen von Dokumentationen, Planung von Terminen bei Ärzten und Gerichten sowie weiteren Behördenangelegenheiten und Strukturierung des Tagesgeschehens)
- Kontakt und Kooperation mit Jugendämtern sowie allen relevanten Institutionen und den Sorgeberechtigten
- Umsetzung der pädagogischen Interventionen (z.B. Freizeitgestaltung)
- Betreuung und Begleitung der Fahrten mit den Kindern und Jugendlichen zu Ärzten, Behörden und Freizeitmaßnahmen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als:
- staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in und Sozialarbeiter oder
- Bachelor of Arts (B.A.) Studiengang Soziale Arbeit, Heilpädagogik und Pädagogik oder
- staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilpädagoge/in und Heilerziehungspfleger/in
- Sonderpädagoge/in (Fachschulausbildung, Magister, B.A.) oder
- staatlich geprüfte/r Kinder- bzw. -krankenpfleger/in oder
- Absolvent/in der modularen Weiterbildung zur/zum pädagogischen Mitarbeiter/in in der Kinder- und Jugendhilfe (bbw) oder
- andere berufliche Qualifikationen nach Abstimmung mit der Betriebserlaubnis erteilenden Behörde möglich (z.B. Fachkrankenpfleger/in, Lehrkräfte Grund- und Mittelschule, Arbeitspädagoge/in, Arbeitserzieher/in) bzw. weitere Studienabschlüsse (z.B. Kindheitspädagoge/in, grundständig ausgebildete/r Psychologe/in)
- berufliche Erfahrung in vergleichbaren Feldern der Kinder- und Jugendhilfe ist von Vorteil
- Führerschein der Klasse B, da auch Fahrdiensttätigkeiten mit dem stiftungseigenen Fahrzeug bestehen (aktueller Nachweis ist der Bewerbung anzufügen)
- Motivation, Organisationsgeschick und Authentizität
- Kooperationsbereitschaft im Team, reflektiertes und selbstständiges Arbeiten
- wertschätzender Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Kollegeninnen und Kollegen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Feiertagsarbeit)
Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen erwarten wir einen schriftlichen Nachweis über die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland sowie eine beglaubigte schriftliche Übersetzung der entsprechenden Unterlagen in deutscher Sprache.
Für fremdsprachige Bewerber/innen mit Gleichwertigkeitsanerkennung ist ein Nachweis des Sprachniveaus B2 Deutsch erforderlich.
Wir bieten
- eine unbefristete Beschäftigung im Gruppendienst in Teil- oder Vollzeit
- eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem multiprofessionellenTeam, das sich mit Herz und Verstand für Kinder einsetzt
- ein tarifgerechtes Entgelt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst – (TVöD-SuE) sowie die entsprechenden Zulagen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
- eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
STBL1_DE