Spezialistin / Spezialist (m/w/d) Risikomanagement und aktuarielles Controlling
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Die Rheinischen Versorgungskassen (RVK) sind seit 1888 ein kompetenter und verlässlicher Partner der kommunalen Familie im Rheinland. Mit über 400 Beschäftigten werden rund 3.000 Arbeitgeber in verschiedenen Geschäftsfeldern betreut. Den Mitgliedern werden Dienstleistungen in den Bereichen Beamtenversorgung, Versorgungsrücklagen, Beihilfen, Personalentgelte und der Zusatzversorgung angeboten.
Die Leitung der RVK obliegt der Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland.
Aufgaben
Als Mitarbeiter*in des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) arbeiten Sie in der Stabsstelle „Risikomanagement, Aktuarielles Controlling“ der Rheinischen Versorgungskassen (RVK) in einem 3-köpfigen Team, in dem uns kollegiale Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch sehr wichtig sind. Wir nehmen uns Zeit, um Sie gründlich einzuarbeiten.
Die Stabsstelle bearbeitet einerseits Fragestellungen rund um die Bewertung von Leistungsverpflichtungen, andererseits koordiniert sie den Risikomanagementprozess der RVK.
Zu Ihren künftigen Aufgaben gehören insbesondere:
- Durchführung und Dokumentation des Risikomanagementprozesses; dazu gehört auch die Erstellung und Aktualisierung von Berichten des Risikomanagements zur Unterstützung der Geschäftsführung sowie zur Vorlage gegenüber externen Prüfungsinstanzen
- Analysen im Asset-Liability-Kontext mit Fokus auf der Sicherstellung der langfristigen Erfüllbarkeit der Leistungsverpflichtungen gegenüber den Versicherten
- Bearbeitung aktuarieller Grundsatzfragen und konzeptioneller Themen im Kontext der Zusatzversorgung
- Fachliche Mitwirkung bei aktuariellen Bewertungen, insbesondere bei der Berechnung von Ausgleichsbeträgen in umlagefinanzierten Abrechnungsverbänden
- Betreuung der internen Schnittstelle VMB (Versicherungs-Mathematische-Belange) zur Aufbereitung der personenbezogenen Daten für eine versicherungsmathematische Bewertung
- Konzeption, Umsetzung und Betreuung von Automatisierungsvorhaben innerhalb der Stabsstelle
Wenn Sie Interesse daran haben, an den Themen der Stabsstelle mitzuarbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Profil
- Einen Master, ein Magister oder ein Universitätsdiplom in
- Mathematik
- Finanzmathematik
- Physik oder
- als Beamt*innen auf Basis der o. g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den technischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt)
- Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können
Worauf es uns noch ankommt
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Versicherungsmathematik
- Erfahrung im Risikomanagement ist von Vorteil, vorzugsweise nachweisbar durch praktische Tätigkeiten
- Bestenfalls weisen Sie erste Programmierkenntnisse vor.
- Ihre systematische und selbstständige Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, auch komplexe Aufgaben strukturiert zu bearbeiten und Prioritäten klar zu setzen.
- Analytische Fähigkeiten helfen Ihnen dabei, Zusammenhänge schnell zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit, die Ihnen hilft, effektiv im Team sowie mit Gesprächspartner*innen zu interagieren.
- Durch Ihre Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen Ihre Kolleg*innen aktiv bei der Erreichung gemeinsamer Ziele.
- Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative zeigen sich in Ihrem Engagement, auch in anspruchsvollen Situationen Verantwortung zu übernehmen.
Sie passen zu uns, wenn...
-
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
-
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
-
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wir bieten
-
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
-
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
-
Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
-
Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.
-
Hinterbliebenen-Versicherung
Sie wollen Ihre Liebsten im Fall der Fälle entlasten? Als Mitarbeiter*in des LVR können Sie zu besonders günstigen Konditionen eine Versicherung abschließen, die Ihre Familien im Sterbefall finanziell unterstützt.
-
Chancengleichheit und Diversität
Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
-
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, tageweise mobil zu arbeiten, sind Sie freier in der Gestaltung Ihres Alltags.
STBL1_DE