Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für die Netzplanung des Corporate Network
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Spezialistin / einen Spezialisten (w/m/d) für die Netzplanung des Corporate Network
der Polizei NRW in Duisburg
Aufgaben
- Sie übernehmen die Planung von einzelnen und vernetzten Telekommunikationsnetzen, LAN- und WAN-Netzen, einschließlich der Erstellung von Sicherheits- und Betriebskonzepten sowie die Entwicklung von Umsetzungskonzepten im Zuge der Netzstrategie der Polizei NRW.
- Auch die Planung der Netzarchitektur, die Anbindungs-, Verkehrs- und Kapazitätsplanung für Übertragungsstrecken im Transportnetz sowie zur Anbindung von Liegenschaften der Polizei NRW liegt in Ihrem Aufgabenbereich.
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Festlegung und das Erstellen von Richtlinien, Standards, Schnittstellen etc. für die landesweit einzusetzenden IuK-Techniken.
- Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams für unterschiedlichste Polizeigebäude (Präsidien, Wachen, Gewahrsame usw.).
Profil
- Sie bringen ein erfolgreich absolviertes Fach- / Hochschulstudium (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss oder höherwertig) in einer der Fachrichtungen Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren technischen naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit und verfügen über eine mindestens dreijährige relevante Berufserfahrung
oder
- Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen staatlich geprüften Techniker, (Industrie-)Meister- oder einen Operative Professional-Abschluss in den oben genannten Fachrichtungen und mindestens dreijährige relevante Berufserfahrung
oder
- Sie verfügen als IT-Experte über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium beliebiger Fachrichtung bzw. eine abgeschlossene Ausbildung in einer beliebigen Fachrichtung und mindestens sechsjährige Berufserfahrung
und
- Sie bringen zusätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü 2 Sabotageschutz) mit. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedstaat der EU befindet.
Wünschenswert wäre:
- Sie verfügen über Fachkenntnisse aus dem Bereich der Planung und Projektierung von Telekommunikationsnetzen (LAN/ WAN), dem Netzwerkmanagement, der Netzarchitektur und aktiven Netzwerkkomponenten.
- Sie bringen Projekterfahrung aus dem Gesamtbereich der Informations- und Kommunikationstechnik mit (u. a. bzgl. Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, Schnittstellen zwischen den Projektbeteiligten, wie Bauunternehmen, Ingenieurbüros usw.).
- Sie sind ein Planungstalent und Teamfähigkeit sowie sicheres und kommunikatives Auftreten runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance in Voll- und Teilzeit
- Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
- Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 12 TV-L ist möglich.
Wichtig zu wissen:
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
STBL1_DE