Search

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin / Meister (w/m/d) als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement für die Gebäude- und Liegenschafts­betreuung (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
locationKoblenz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.8.2025

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker oder Meisterin / Meister (w/m/d) als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement für die Gebäude- und Liegenschafts­betreuung (w/m/d)

(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund, Kennung: KOFM218003, Stellen‑ID 1351581)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!


Aufgaben

Planung, Veranlassen, Koordination, Durchführung und Überwachung von kleinen Instandhaltungs- und Instandsetzungs­maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Objekt-, Betriebs- und Baumanagement zum Betrieb von Dienstliegenschaften mit folgenden Aufgaben­stellungen:

  • Entgegennahme von Störmeldungen und Reparatur­bedarfen sowie deren Prüfung und entsprechende Einleitung von Reparatur­maßnahmen
  • Realisierung der baulichen Unterhaltung des Betriebs technischer Anlagen in Zusammenarbeit mit dem o. g. Liegenschaftsteam, insbesondere dem Betriebsmanagement
  • Feststellen der erforderlichen Arbeiten aufgrund von (außerordentlichen) Begehungen bspw. zur Zustandserfassung oder des Baubedarfs, inklusive Prüfen der Verkehrssicherheit sowie Einleitung aller Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
  • Veranlassung, Priorisierung und Koordination der Maßnahmen zur Mängel­beseitigung, insbesondere Erteilung der Aufträge an eigene Kräfte oder an wartungs- und rahmenvertrags­gebundene Firmen oder an Dritte (Angebots­einholung und Fertigung von Vergabe­vermerken, Vorbereitung von Ausschreibungen)
  • Überwachung der termingerechten Arbeitsausführung vor Ort und Abnahme der Leistungen, ggf. inkl. Einweisung, Begleitung und Kontrolle
  • Auftrags- und Kostenerfassung sowie Datenpflege mit SAP
  • Inhaltliche Kontrolle von Rechnungen, insbesondere Vorkontierung, Prüfung und Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit
  • Unterstützung im Zuständigkeitsbereich Baumanagement, u. a. bei der Erstellung von Leistungs­verzeichnissen für Verträge oder der Erstellung von Reports bei Baumaßnahmen nach RBBau, Führen von Übersichten und Tabellen zum Leistungs­stand, zu Gewährleistungen und Versicherungs­fällen etc.
  • Unterstützende Koordinierung des operativen Liegenschafts­personals

Profil

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Bautechniker/in (vorzugsweise Schwerpunkt Hochbau), Techniker/in für technische Gebäude­ausrüstung, Techniker/in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik/​​Elektrotechnik oder abgeschlossene Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauer­handwerk bzw. Meisterprüfung als Anlagen­mechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik​/​Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation auf Meister- bzw. Technikerniveau

Fachkompetenzen:

  • Verständnis für bautechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Möglichst praktische Erfahrungen in der Immobilien­verwaltung​/​Instandhaltung und Instandsetzung von Immobilien

Weiteres:

  • Fähigkeit zu selbstständigem wirtschaftlichem Denken und Handeln, zu Kooperation und Teamarbeit
  • Einsatzfreude, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verhandlungs­geschick und sicheres Auftreten
  • Leistungs- und Verantwortungs­bereitschaft und die Befähigung, erhöhten Arbeitsanfall termingerecht zu bewältigen
  • Gute Anwendungskenntnisse der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office); SAP‑Kenntnisse von Vorteil
  • Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen
  • Dienstfahrten insbesondere zur Liegenschafts­betreuung (mehrfach wöchentlich)
  • Führerschein mit der Fahrerlaubnis­klasse B sowie Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

Wir bieten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

STBL1_DE