Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
Stadt Langenhagen
Langenhagen, Deutschland
10.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Stadt Langenhagen (ca. 56.000 Einwohnerinnen und Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine führungsstarke Persönlichkeit, die als
Stadtbaurätin/Stadtbaurat (m/w/d)
(Besoldungsgruppe B3)
die richtigen Impulse für die weitere Entwicklung der Stadt Langenhagen setzt.
Die Stadtbaurätin bzw. der Stadtbaurat wird vom Rat der Stadt Langenhagen gewählt und in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen. Die Wahlzeit beträgt acht Jahre. Die Besoldung erfolgt gemäß dem Niedersächsischen Besoldungsgesetz und der Niedersächsischen Kommunalbesoldungsverordnung nach Besoldungsgruppe B 3 zuzüglich einer gesetzlichen Aufwandsentschädigung.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung des Geschäftsbereichs Bauen sowie die Leitung und Steuerung der dem Geschäftsbereich zugeordneten Organisationseinheiten,
- Zielorientierte Steuerung und (Weiter-) Entwicklung der für die Stadt Langenhagen bedeutsamen städtebaulichen Projekte,
- Gemeinsame Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Verwaltungshandelns und erfolgreiche Umsetzung der Ideen und Konzepte des Zuständigkeitsbereiches als Teil des Verwaltungsvorstandes,
- Fachliche Vertretung in Gremien, Arbeitskreisen sowie im Dialog mit den Einwohnerinnen und Einwohnern,
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien und der Verwaltungsleitung,
- Motivierende Führung von ca. 250 Mitarbeitenden.
Profil
- Universitärer Hochschulabschluss eines Studienganges mit überwiegend technischen Inhalten, insbesondere Studiengänge aus dem Bauingenieurwesen oder der Stadtplanung, (Master oder Universitäts-Diplom; Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste),
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit
- Mehrjährige Führungserfahrung sowie eine ausgeprägte Führungskompetenz,
- Idealerweise Berufserfahrung in der kommunalen Verwaltung, insbesondere im städtebaulichen Bereich,
- Sicheres Auftreten sowie eine hohe Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick,
- Wertschätzende, teamorientierte und motivierende Führungskultur,
- Verantwortungsvolle Persönlichkeit, Kreativität und Eigeninitiative,
- Hohes Maß an strategischer und kommunikativer Kompetenz,
- Vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes sowie mit den politischen Gremien,
- Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung auch außerhalb der regulären Arbeitszeit,
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie, die Ihnen mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung durch die Arbeitgeberin ermöglicht. Mobiles Arbeiten und ein Nutzen der Flexibilität steht allen Mitarbeitenden frei – unabhängig vom Familienstand.
- Wir haben den Wert einer ausgeglichenen Work-Life-Balance erkannt. Bei uns arbeiten Sie nicht nur mobil, wir bieten Ihnen auch Vertrauensarbeitszeit oder flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten und bekennen uns damit als Arbeitgeberin zur Familienfreundlichkeit. Außerdem besteht eine Partnerschaft mit der Fluxx-Notfallbetreuung von Kindern und Angehörigen mit Unterstützungsbedarf.
- Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen. Außerdem erhalten Sie den Zugang zu Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielen weiteren Sporteinrichtungen mit Hansefit.
- Darüber hinaus bieten wir ein vergünstigtes Job-Ticket und Fahrradleasing an sowie die Teilnahme an Corporate Benefits.
- Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können.
- Bei der Stadt Langenhagen wartet ein aufgeschlossenes und motiviertes Team auf Sie. Wir helfen und unterstützen uns und behalten auch in stressigen Situationen unsere gute Laune.
- Attraktive Rahmenbedingungen: Besoldung nach Besoldungsgruppe B3 NBesG mit zusätzlicher monatlicher Aufwandsentschädigung gemäß den geltenden Bestimmungen, Beamtenverhältnis auf Zeit (8 Jahre), Mitgliedschaft im Verwaltungsvorstand sowie eigenes Sekretariat zur Unterstützung.
STBL1_DE