Stadtmanager/in (m/w/d) / Leiter/in Stadtmarketing (m/w/d)
Hansestadt Uelzen Organisation und Personal
29525 Uelzen, Deutschland
24.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Hansestadt Uelzen liegt im Herzen der Lüneburger Heide in der Metropolregion Hamburg und zählt rund 34.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bekannt durch den farbenfrohen Hundertwasser-Bahnhof, ein vielfältiges Kulturangebot steht Uelzen für Lebensqualität, Identifikation und Innovationsgeist.
Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing (KTS) der Hansestadt Uelzen bündelt städtische Aktivitäten im Bereich Kultur, Innenstadtentwicklung, Veranstaltungsmanagement und Tourismus.
Außerdem ist der KTS für die Betreuung und Vermarktung von städtischen Immobilien wie dem Alten Rathaus und dem Theater an der Ilmenau als Gastspielhaus zuständig.
Aufgaben
- Leitung Stadtmarketing
- Fachliche Organisation und Steuerung des Bereichs Stadtmarketing mit bis zu zwei Mitarbeitenden
- Entwicklung von Konzepten zur Stärkung der Stadtmarkenbausteine und innenstadtrelevanter Maßnahmen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Masterplan Innenstadt
- Umsetzung von Kommunikations-, Werbe- und Marketingmaßnahmen in enger Abstimmung mit der Betriebsleitung
- Budgetverantwortung für den Bereich Stadtmarketing
- Innenstadtmanagement
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadt
- Initiierung und Mitorganisation von Veranstaltungsformaten (z. B. Hansefest, Weihnachtszauber) sowie Übernahme der Veranstaltungsleitung bei ausgewählten Events
- Projektverantwortung im Rahmen städtischer Förderprogramme
- Netzwerkpflege mit Handel, Gastronomie, Immobilienbesitzenden, Vereinen und weiteren Akteuren
- Leerstandmanagement mit Entwicklung neuer Nutzungsideen
- Weiterentwicklung und Fortführung des erfolgreichen Stadtgutscheins der Hansestadt Uelzen als wirkungsvolles Instrument zur lokalen Kaufkraftbindung.
- Kommunikation (Stadtmarketing-spezifisch)
- Erstellung und Redaktion von Texten für das Stadtmarketing (z. B. Werbematerialien, Print- und Onlineformate)
- Pflege von Social-Media-Kanälen im Bereich Stadtmarketing in enger Abstimmung mit dem Team
- Entwicklung von digitalen Bausteinen zur Bürgeransprache im Kontext des Stadtmarketings
- Mitwirkung in den Bereichen Kultur und Tourismus
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Kultur und Tourismus im Eigenbetrieb KTS
- Unterstützung bei der Umsetzung gemeinsamer Projekte, Veranstaltungen und Kampagnen
- Beitrag zur ganzheitlichen Weiterentwicklung der Stadtmarke in allen drei Aufgabenfeldern.
Profil
Sie
- verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in Stadtmarketing, Tourismus, Freizeit- oder Kulturmanagement, Stadtentwicklung, Kommunikation oder vergleichbar
- sind bereit, an Veranstaltungen in den Abendstunden sowie an Wochenenden teilzunehmen
- haben EDV-Kenntnisse mit MS Office-Anwendung
- können Fachwissen und Kenntnisse schnell, sicher und korrekt anwenden
- besitzen Geschick im sozialen Umgang
- sind physisch (gelegentlich schwere Gegenstände tragen oder hochheben) und psychisch (Flexibilität bei der Arbeitszeit belastbar
Wir bieten
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Lösungen. Das Familien-Servicebüro der Hansestadt Uelzen hilft dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Möglichkeiten zur Weiterbildung (intern & extern)
- 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- betriebliche Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
- kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten
- betriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit)
- Dienstrad-Leasing
- Arbeitsplatz in zentraler Lage und gut erreichbar, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
STBL1_DE