Stadtplaner*innen (m/w/d)
Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht zum nächstmöglichen Termin
Stadtplaner*innen (m/w/d)
als Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung
in Vollzeit (39 Wochenstunden).
…kommen Sie an Bord und gestalten Sie mit uns die deutsche Energiewende!
Sie haben die Möglichkeit, sich hier auf beide Stellen gleichzeitig zu bewerben, dürfen uns aber auch gerne die von Ihnen bevorzugte Stelle nennen.
Aufgaben
Planstelle „Energiewende“:
Im Rahmen der Energiewende Deutschlands kommt der Stadt Wilhelmshaven eine zentrale Bedeutung als Energiedrehscheibe 2.0 in Deutschland zu. Die Mitarbeit an der Gestaltung und der planerischen Entwicklung vielfältigster Projekte und Vorhaben einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Umgestaltung aller Energieträger (u.a. Planung und Realisierung des ersten LNG Terminals in Deutschland, Planung und Realisierung einer Wasserstoffindustrie, Netzverknüpfungspunkt für die Anbindung der norddeutschen Offshore Windparks, etc.) ist eine herausfordernde und äußerst interessante stadtplanerische Aufgabe.
Diese stadtplanerische und zukunftsweisende Aufgabe umfasst das gesamte Spektrum der Bauleitplanung, einschließlich der Betreuung der Investoren*innen sowie der zuarbeitenden Fachgutachtenden und die Bearbeitung von Anträgen im Genehmigungsverfahren.
Planstelle „Bauleitplanung“:
Die Stelle umfasst die selbständige Bearbeitung von Aufgaben der vorbereitenden / verbindlichen Bauleitplanung, insbesondere:
- Informelle Planungen
- Vorbereitende Bauleitplanung (Flächennutzungsplan)
- Verbindliche Bauleitplanung (Bebauungsplan)
- Selbständige Betreuung von extern erstellten Planungen der Bauleitplanung
- Städtebauliche Beratung von Bauherren
- Stellungnahme zu Bauanträgen
Profil
Die zu bearbeitenden Arbeitsprogramme setzen für beide Stellen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadt- oder Raumplanung, Geographie oder vergleichbarer Studiengänge, sowie fundierte Kenntnisse des öffentlichen Verwaltungs- und Planungsrechtes voraus.
Sie werden Teil eines sehr gut aufgestellten, kollegialen Umfelds, das Sie durch ein hohes Maß an Selbständigkeit, persönlichem Engagement und Teamfähigkeit ergänzen. In Gesprächen argumentieren Sie überzeugend und treffen Ihre Entscheidungen auf der Basis Ihrer Urteilsfähigkeit.
Für die Planstelle „Energiewende“ ist eine mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Tätigkeitsfeld der gewerblichen / industriellen Verfahren und der sichere Umgang in den notwendigen Planungsprozessen wünschenswert.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für Homeoffice
- Jährliche Chance auf Leistungsentgelt (LOB) mit Zielvereinbarung
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
- Transparente Gehaltsstrukturen
- vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport, Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass)
- Fahrrad/E-Bike Leasing
Sie werden Teil eines sehr gut aufgestellten, kollegialen Umfelds, das Sie durch ein hohes Maß an Selbständigkeit, persönlichem Engagement und Teamfähigkeit ergänzen. In Gesprächen argumentieren Sie überzeugend und treffen Ihre Entscheidungen auf der Basis Ihrer
Urteilsfähigkeit.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Wilhelmshaven ist Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort der Jade Hochschule, als auch Außenstandort der Universität Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung bereit.
Des Weiteren bieten sich vielfältigste Möglichkeiten für das Wohnen am Meer zu äußerst fairen, erschwinglichen Preisen für alle Lebenslagen.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 (Planstelle „Bauleitplanung“) bzw. Entgeltgruppe 12 (Planstelle „Energiewende“) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD).
STBL1_DE