Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte (Schwerpunkt Personalangelegenheiten)
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.
Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Das Gleichstellungsbüro sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte (Schwerpunkt Personalangelegenheiten)
Nach dem NKomVG ist in Einklang mit der derzeit geltenden Rechtsprechung die Position der Gleichstellungsbeauftragten und stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten mit einer Frau zu besetzen.
Zur Unterstützung unserer Gleichstellungsbeauftragten im Bereich der personalbezogenen Aufgaben suchen wir eine engagierte stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte mit Schwerpunkt Personalangelegenheiten. Die Stelle konzentriert sich auf die Begleitung von Personalauswahlverfahren im Sinne der geltenden niedersächsischen Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsvorgaben. Sie prüfen Ausschreibungen unter gleichstellungsrelevanten Gesichtspunkten, wirken bei der Vorauswahl mit und nehmen an Vorstellungsgesprächen teil. Mit Ihrer strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeitsweise tragen Sie dazu bei, faire, transparente und chancengerechte Auswahlprozesse in unserer Verwaltung sicherzustellen.
Aufgaben
- Begleitung von Personalauswahlverfahren im Auftrag der Gleichstellungsbeauftragten:
- Sie prüfen Ausschreibungstexte unter gleichstellungsrelevanten Gesichtspunkten
- Sie sichten Bewerbungsunterlagen mit Blick auf Qualifikation und unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben
- Sie nehmen an Vorstellungsgesprächen in Präsenz an den Arbeitstagen Montag, Mittwoch und Donnerstag teil
- Dokumentation der im Rahmen der Stellvertretung übernommenen Aufgaben
- Sie unterstützen bei Bedarf in der Projektarbeit und führen Recherchen durch
- Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen rund um gleichstellungsrelevante Themen
- Sie übernehmen die Krankheits- und Urlaubsvertretung der Gleichstellungsbeauftragten
Profil
- ein abgeschlossenes Studium auf Bachelorebene – vorzugsweise im Bereich der Sozial-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften/Public Management, Personalmanagement/Human Resource Management, oder ein anderes Studium, das Sie für die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben qualifiziert oder
- eine Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder
- eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit mindestens 20-jähriger Berufserfahrung
- gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C2)
Das wünschen wir uns:
- Sie bringen Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Leidenschaft für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Ihre Arbeit ein.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und bringen dies in Ihre Rolle innerhalb der Auswahlprozesse ein.
- Sie verfügen über Erfahrungen im Personalwesen bzw. in Personalauswahlverfahren.
- Eine vertrauensvolle und loyale Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten ist für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen ein sicheres Verständnis für Gleichstellungsfragen und interessieren sich für die Anwendung der entsprechenden gesetzlichen Vorgaben (z. B. NGG, AGG).
- Sie arbeiten strukturiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst und behalten auch in zeitkritischen Auswahlprozessen den Überblick.
- Sie kommunizieren klar, wertschätzend und zielgerichtet – sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Sie treten souverän und neutral auf und können in Auswahlkommissionen professionell agieren.
- Sie bringen die zeitliche Verfügbarkeit mit, an Vorstellungsgesprächen montags, mittwochs und donnerstags vor Ort teilzunehmen.
- Sie haben Freude an einer Aufgabe mit besonderer Bedeutung für Fairness, Transparenz und Chancengerechtigkeit innerhalb unserer Verwaltung.
Wir bieten
Bei Vorliegen der tariflichen bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 09 b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Des Weiteren:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT‑Infrastruktur
- die Möglichkeit, die Tätigkeit im Homeoffice gem. Dienstvereinbarung auszuüben
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV‑Jobtickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
- Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
STBL1_DE