Stellvertretende Gruppenleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Nürnberg, Deutschland
11.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Der Sozialverband VdK Bayern e.V. vertritt als größter Sozialverband in Bayern die sozialrechtlichen und sozialpolitischen Interessen seiner mehr als 800.000 Mitgliedern. Insbesondere setzt er sich ein für Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen, für Rentner/innen sowie für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Der gemeinnützige Verein wurde 1946 gegründet und beschäftigt in ganz Bayern über 900 Mitarbeiter/innen in 69 Kreisgeschäftsstellen, 7 Bezirksgeschäftsstellen sowie der Landesgeschäftsstelle in München.
Aufgaben
In dieser spannenden Position unterstützen Sie die Gruppenleitung Verbandsstufenbuchhaltung und übernehmen Verantwortung im Rechnungswesen.
- Stellvertretung der Gruppenleitung: Operative Mitarbeit und eigenständige Übernahme im Vertretungsfall
- Fachliche Weiterentwicklung von bayernweit rund 50 Buchhaltungskräften
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresrechnungen für 69 Kreisverbände und ca. 1700 Ortsverbände
- Optimierung von buchhalterischen Prozessen und Auswertungen
- Verantwortung in Projekten im Bereich Rechnungswesen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, idealerweise mit Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in oder Steuerfachwirt/in
- Sehr gute Kenntnisse in DATEV sowie sicherer Umgang mit MS Office
- Kenntnisse in Vereinsbuchhaltung und Gemeinnützigkeitsrecht von Vorteil
- Erfahrung in fachlicher Anleitung oder Teamkoordination wünschenswert
- Teamorientierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband.
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in Bayerns größtem stetig wachsendem Sozialverband - bei einem krisensicheren Arbeitgeber.
- 31 Tage Jahresurlaub - plus Schließtage von Weihnachten bis Neujahr zusätzlich zum Jahresurlaubsanspruch. Zu den 13 offiziellen Feiertagen in Bayern kommt flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung, Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie Vergütung nach dem Haustarif des VdK Bayern bei einer 38,5-Stundenwoche mit zusätzlich Urlaubs-und Weihnachtsgeld, Erholungsbeihilfe, Dienstalterszulagen und betrieblicher Altersvorsorge hinzu.
- Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung.
- gefüllte Obstkörbe, kostenfreier Kaffee, Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiterveranstaltungen, wie Teamnachmittage, Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern.
STBL1_DE