Stellvertretender Leiter (w/m/d) Kommunikation
Handwerkskammer Dresden
Dresden, Deutschland
16.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 122.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn.
Für die Abteilung Kommunikation und Medien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Stellvertretenden Leiter (w/m/d) Kommunikation.
Die Stelle ist in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen.
Aufgaben
- Sie sind Ansprechpartner für Medienvertreter/für eingehende Presseanfragen und organisieren und begleiten pressewirksame Termine bzw. leiten Pressekonferenzen.
- Sie verfassen Medieninformationen und -statements; erarbeiten Reden/Grußworte für den Vorstand und die Geschäftsführung.
- Sie unterstützen die Abteilungsleiterin als ständige Vertretung bei der Führung, Steuerung und Weiterentwicklung der Abteilung Kommunikation und Medien. Dies betrifft auch die Vertretung bei Terminen und Veranstaltungen, in Ausschüssen u. ä.
- Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung einer internen Kommunikationsstrategie für die Handwerkskammer Dresden. Dies beinhaltet auch die Identifikation geeigneter Kanäle (unter Berücksichtigung und Einbeziehung der bereits bestehenden Kommunikationskanäle der Handwerkskammer Dresden) sowie deren Steuerung.
- Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung neuer Kommunikationsprojekte/-konzepte für die Handwerkskammer Dresden im Hinblick auf Stakeholder-Kommunikation und Employer Branding.
- Sie steuern und koordinieren externe Dienstleister.
Darüber hinaus unterstützen Sie die Abteilung:
- durch Mitwirkung bei der inhaltlichen Betreuung der Social-Media-Kanäle der Handwerkskammer Dresden,
- bei der Erarbeitung von journalistischen Beiträgen für die Medien der Handwerkskammer Dresden.
Profil
- Sie haben ein kommunikationswissenschaftliches Studium (idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaft) erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im Bereich der Verbands- oder politischen Kommunikation (gern auch auf Agenturseite).
- Sie können erste Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung vorweisen.
- Sie kennen sich bestens aus in den Bereichen Interne Kommunikation, Projektmanagement und Online-Medien und haben bereits entsprechende Projekte betreut.
- Sie besitzen Interesse an wirtschaftspolitischen Themen, vor allem mit Blick auf den Freistaat Sachsen.
- Sie haben eine präzise und verständliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift und können auch komplexe Themen zielgruppengerecht kommunizieren.
- Sie zeichnet ein hohes Maß an Flexibilität, Effizienz und Belastbarkeit aus – sowie eine zuverlässige, motivierte und eigenständige Arbeitsweise. Überdurchschnittliches Engagement, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Kreativität sowie Spaß an der Einarbeitung in komplexe Sachverhalte runden Ihr Profil ab.
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team.
- eine Vergütung, die sich am TVöD orientiert – auch mit Blick auf Urlaubsansprüche, Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und (nach Ende der Probezeit) die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Home Office im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelung.
- das Deutschlandticket als Jobticketmodell.
- eine gute Anbindung an den ÖPNV, kostenfreie Parkplätze und eine Mensa.
- Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
STBL1_DE