Search

Straßen- und Radwegebau (m/w/d)

Landkreis Göttingen
locationGöttingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Bauen - Fachdienst Kreisstraßen und Radverkehr - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle imBereich Straßen- und Radwegebau (m/w/d) unbefristet zu besetzen.

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Ingenieur*in) bzw. - vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung - nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Techniker*in).

Die Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Die Zahlung einer persönlichen Zulage gem. § 14 TVöD bleibt vorbehalten.

Der Dienstort ist Göttingen.


Aufgaben
  • Selbstständige Planung von kleineren Neu- und Ausbaumaßnahmen von Straßen und Radwegen
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Neu- und Ausbaumaßnahmen von Straßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken
  • Fachliche und vertragliche Vorbereitung und Abwicklung externer Ingenieurleistungen auf Grundlage der HOAI, Prüfung der Entwurfsleistung
  • Abstimmung mit anderen Planungsträgern, Kommunen und Betroffenen
  • Steuerung und Überwachung von Kosten, Terminen und Qualitäten
  • Erarbeitung von Stellungnahmen u.a. zu Einwendungen in Planfeststellungsverfahren

Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten.


Profil
  • Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH/TU/TH), Bachelor, Master) des Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesens Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Straßenbau, Brückenbau, Verkehrsplanung oder einem vergleichbaren Studienschwerpunkt
  • oder ein abgeschlossenes Studium in Landschaftsbau oder Architektur bzw. Abschluss eines für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Studiengangs
  • oder Abschluss als Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau) mit Berufserfahrung im Bereich Tief-/Ingenieurbau

Außerdem werden erwartet:

a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere:

  • Vertiefte und praxisgereifte Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenplanung / des Straßenbaus sind wünschenswert
  • Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Vergabe- und Vertragsrecht, Honorar- und Haushaltsrecht sind wünschenswert

b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere:

  • Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Entscheidungsfähigkeit, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Motivation und Engagement
  • Ganzheitliches Denken und Handeln sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere:

  • Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere:

  • Sehr guter Umgang mit vorhandener Standardsoftware (Microsoft Office)
  • Guter Umgang mit der Fachsoftware California Pro, PROSOZBau, SIB-Bauwerke und GNT-Picture ist wünschenswert
  • Hervorragende Arbeitsorganisation

Da im Rahmen der Tätigkeit auch eine Außendiensttätigkeit erforderlich ist, ist die Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung wünschenswert.

Auf diesem Arbeitsplatz können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an.


Wir bieten
  • ein zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis bei einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden bei Vollbeschäftigung
  • all die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, die Nutzung von Telearbeit (Home-Office) zur besseren Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sowie die Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten wie leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsfeld mit Entfaltungsmöglichkeiten
  • ein kollegiales, erfahrenes und unterstützendes Team
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitness mit Hansefit, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause)
  • vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • TOP Arbeitgeber Südniedersachsen

STBL1_DE