Search

Student:in (m/w/d) für ein duales Studium Bauingenieurwesen – Projektmanagement, Schwerpunkt Tiefbau (B. Eng.) 2025

terranets bw GmbH
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.5.2025

Du findest die Welt der Energie­wirtschaft spannend? Du möchtest einen aktiven Beitrag bei der Gestaltung der Energie­zukunft leisten, indem du beim Aus- und Um­bau unseres Bestands­netzes und der zu­gehörigen Anlagen für den zukünftigen Transport von Wasser­stoff mit­wirkst? Dann starte dein Duales Studium Bau­ingenieur­wesen – Projekt­management, Schwer­punkt Tiefbau (B. Eng.) bei uns und begleite uns bei der Trans­formation der Energie­versorgung auf klima­neutrale, grüne Gase und Wasser­stoff!

Wir tragen als Transport­netz­betreiber Verantwortung für die sichere Ver­sorgung mit Wärme und Strom in Baden-Württem­berg und Hessen. Mit unserem 3.000 km langen Netz trans­portieren wir Gas von Nieder­sachsen bis an den Boden­see – und das rund um die Uhr. Deutsch­land ist auf dem Weg zur Klima­neutralität, wir sind Teil dieser Trans­formation. Mit dem zuver­lässigen Transport von Erdgas sichern wir die Wärme- und Strom­versorgung während der Dekarboni­sierung. Zukunft­ig steht unsere Gas­infra­struktur für den Transport von Wasser­stoff bereit.

Zum Studien­beginn am 1. Oktober 2025 suchen wir dich als Student:in (m/w/d) für ein Duales Studium Bau­ingenieur­wesen – Projekt­management, Schwer­punkt Tiefbau (B. Eng.) 2025.

Das Duale Studium findet in Zusammen­arbeit mit der DHBW Mosbach statt und dauert sechs Semester. Während des Dualen Studiums wechseln sich Theorie­phasen an der DHBW Mosbach und Praxis­phasen in unserem Unter­nehmen im Rhythmus von drei Monaten ab. Die Theorie­phasen finden an der DHBW Mosbach statt. Bei deinen Praxis­phasen bei terranets bw wirst du hauptsächlich in unserer Zentrale in Stuttgart tätig sein. Auch bei Baustellen­besuchen wirst du gelegentlich dabei sein.


Aufgaben

Das erwartet dich in den Theorie­phasen
Im Stu­dien­gang werden sowohl tech­nische Fächer wie Ma­the­matik, Tech­nische Me­chanik, Phy­sik und Chemie als auch bau­be­zogene In­halte wie bei­spiels­weise Kon­struktions­lehre und Bau­technik ge­lehrt. Die de­tail­lierten Stu­dien­inhalte des Stu­diums findest du auf der In­ternet­seite des Stu­dien­gangs:
https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bauingenieurwesen/studienrichtungen/bauingenieurwesen-projektmanagement/studieninhalte-profil

Das erwartet dich in den Praxis­phasen
Wäh­rend der Praxis­phasen bei terra­nets bw wendest du dein an der Hoch­schule er­lerntes Wissen direkt in der Praxis an. Bei­spiele für kon­krete Auf­gaben in deinen Praxis­phasen sind die Un­terstützung beim Aus- und Um­bau des Be­stands­netzes und der zu­gehörigen An­lagen für den Trans­port von Wasser­stoff sowie die Er­arbeitung von recht­lichen und wirt­schaft­lichen Grund­lagen zur Um­setzung er­forder­licher Bau­maß­nahmen. Dar­über hinaus wirst du dich mit den Themen Projekt­management und DVGW-Regel­werk be­schäftigen.


Profil
  • Ab­schluss der all­gemeinen Hoch­schul­reife bzw. eine ab­ge­schlossene Fach­hoch­schul­reife in Ver­bindung mit einem be­standenen Stu­dier­fähig­keits­test (Delta­prüfung) der DHBW
  • Gute ma­the­ma­tische Kennt­nisse sowie ein aus­ge­prägtes tech­nisches und bau­tech­nisches Ver­ständnis
  • Lust an der Ge­staltung der Energie­ver­sorgung der Zu­kunft
  • Team­fähig­keit, Zu­ver­lässig­keit und eine eigen­ständige Ar­beits­weise
  • Die Be­reit­schaft zur Mo­bilität ist ge­geben (Theorie­phasen an der DHBW Mos­bach, Praxis­phasen in unserer Zen­trale in Stutt­gart)
  • Sehr gute Deutsch­kennt­nisse (mind. C1-Niveau)
  • Führer­schein der Klasse B von Vor­teil

Wir bieten
  • Mit­gestaltung der Energie­zukunft: Mit­wirkung bei der Energie­wende und der Trans­formation der Energie­versorgung auf klima­neutrale, grüne Gase und Wasser­stoff.
  • Arbeits­zeit: Bei einer 39-Stunden-Woche besteht ein Urlaubs­anspruch von 30 Tagen. Zu­sätzlich sind Heilig­abend und Silvester arbeits­freie Tage.
  • Leis­tungen: Wir bieten dir eine attrak­tive, an den TVAöD an­gelehnte Ver­gütung sowie weitere Zu­satz­leistungen wie eine be­triebliche Alters­vorsorge, einen Lern­mittel­zu­schuss oder einen Fahr­kosten­zu­schuss.
  • Sicher­heit: Wir bieten dir einen sicheren dualen Studien­platz im Be­reich der Energie­wirtschaft.
  • Mittel­stand: Dich erwartet ein inter­essantes und facetten­reiches Duales Studium in einem re­gionalen Unter­nehmen.
  • Ver­netzung: Ver­netze dich mit weiteren Young Talents bei unseren Events für alle Aus­zubildende und Studie­rende der terranets bw (z. B. Mittagessen-Stamm­tisch, Team­events).

STBL1_DE