Search

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Medienproduktion

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partner das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken - unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich.

Der KI-Campus ist eine innovative Lernplattform für Künstliche Intelligenz, die im Sommer 2020 in einer ersten Beta-Version unter ki-campus.org veröffentlicht wurde. Gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) und zahlreichen weiteren Partnern setzt der Stifterverband das F&E-Projekt seit Oktober 2019 mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) um.

Der Stifterverband sucht am Standort Berlin zur Mitarbeit in diesem Pilotvorhaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) Medienproduktion (20 Stunden pro Woche).

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026.


Aufgaben
  • Verstärkung des Projektteams des KI-Campus und der Kooperationsprojekte mit Schwerpunkt auf den Bereich Medienproduktion und Lernangebotsentwicklung
  • Technische und logistische Vorbereitung von Drehterminen für Lernvideos sowie Übernahme der Aufnahmeleitung während des Drehs
  • Unterstützung bei der Erstellung von Videos und Podcasts zu ausgewählten Themen im Kontext der Vermittlung von KI-Kompetenzen
  • Zusammenarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Lernangeboten für den KI-Campus
  • Unterstützung bei der Videoproduktion für den TikTok-Kanal des KI-Campus inklusive Dreh und Postproduktion
  • Organisation der Verwaltung des Techniklagers​

Profil
  • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an einer deutschen Hochschule
  • Bereitschaft, vorhandene Kompetenzen und Erfahrungen in ein innovatives Projekt einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Grundlegende Kompetenzen der audiovisuellen Medienproduktion, wie technische Umsetzung von Lernvideos und Podcasts
  • Grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen in der Verwendung der zentralen Software (zum Beispiel Adobe Premiere, After Effects, Audition) zur Bearbeitung audiovisueller Medienprodukte
  • Zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit in arbeitsintensiven Phasen
  • Wunsch nach Weiterentwicklung in Themen wie digitale Lernangebote, Künstliche Intelligenz und offene Hochschulbildung

Wir bieten
  • Aufbau eines innovativen Pilotprojekts mit starken Partnerinnen und Partnern sowie zukunftsweisende Angebote zum Thema “Künstliche Intelligenz”
  • Einbringen eigener Ideen, Entwicklung neuer Formate und innovative, technologiebasierte sowie an den lernenden Personen orientierte Umsetzung
  • Spannende Zusammenarbeit mit Hochschulen, Wirtschaft und vielen mehr zu zukunftsweisenden Fragen der Vermittlung von KI-Kompetenzen
  • Moderne Arbeitsumgebung im Herzen Berlins sowie flache Hierarchien
  • Neueste technische Ausstattung im Bereich Video- und Podcastproduktion
  • Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung anfallender Aufgaben
  • 16,50 Euro Stundenlohn

STBL1_DE