Search

Studentische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkt MINTmachtage

Stiftung Kinder forschen
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 26.11.2025

Bist du auf der Suche nach einem spannenden Job in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule? Wir setzen uns dafür ein, Kinder ab der Kita mit guter MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Zukunft zu stärken.

Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.

Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Sie werden dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.

Wir suchen für die Unterstützung unseres Projekts „MINTmachtage“ im Team „Presse & Public Affairs“ des Bereichs Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Studentische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkt MINTmachtage

Kennziffer 2025-047

Teilzeit 20 Std./Woche, befristet bis zum 30. Juni 2026.
Aufgaben
  • Unterstützung der Projektleitung bei der Planung, Ausgestaltung und Umsetzung einzelner Maßnahmen, beispielsweise einer Veranstaltung am Aktionstag, beim Verfassen von Beiträgen für die Social-Media-Kanäle der Stiftung oder bei der Distribution des Aktionsmaterials
  • Unterstützung des 2nd-Level-Supportteams bei der Beantwortung von Fragen zur Aktion MINTmachtage
  • Unterstützung des MdB-Matching-Teams in der Kommunikation mit politischen Akteur:innen (v. a. Mitglieder des Bundestags), bei der Beantwortung von Anfragen und bei der Vermittlung von Bildungseinrichtungen
  • Unterstützung bei der Recherche von und der Kommunikation mit Dienstleister:innen sowie bei deren Betreuung
  • Mitwirkung bei Recherchen und Analysen sowie bei der Erstellung von Verteilern, Präsentationen und Ergebnisberichten
  • Unterstützung der redaktionellen Pflege sowie Suchmaschinenoptimierung von Websites sowie von Kontakten im CRM-System der Stiftung
  • Unterstützung bei der Datenbankpflege und bei administrativen Bürotätigkeiten

Profil
  • Du bist immatrikuliert in einem Fachhochschul- oder Hochschulstudium
  • Du besitzt ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Du bist professionell im Umgang mit digitalen Medien, hast gute Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen
  • Du drückst dich mündlich und schriftlich klar und sicher in Deutsch aus (mind. Sprachniveau C1)
  • Du überzeugst durch ein souveränes und verbindliches Auftreten und bringst Kreativität, Selbstständigkeit und Flexibilität mit
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist offen für Neues
  • Du zeichnest dich durch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein aus
  • Du identifizierst dich mit unseren Werten und Zielen

Wir bieten
  • Ein Job mit Sinn: Arbeiten in der frühkindlichen Bildung in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule
  • Flexibles Arbeiten mit Gleitzeitkonto: teilweise remote, an dritten Orten oder im Büro in Berlin-Mitte
  • Umfangreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, beruflichen Weiterbildung und andere Benefits
  • Eine Vergütung von 16,00 Euro pro Stunde
  • Eine auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Eigenverantwortung ausgelegte Kultur

STBL1_DE