Search

Systemadministrator/-in Endgerätesicherheit (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Systemadministrator/-in Endgerätesicherheit (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT.) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Im Team IT-Infrastruktur Client stellen wir allen Ämtern und Eigenbetrieben der Landeshauptstadt Stuttgart zentrale Clientkomponenten zur Verfügung. Wir sind zuständig für die zentrale Anwendungs- und Betriebssystembereitstellung sowie das Endgerätemanagement unter Windows, die Citrix-Virtualisierungsplattform der Landeshauptstadt Stuttgart, die Endgerätesicherheit der Clientgeräte sowie für das Mobile Device Management von Tablets, iPads sowie iPhones unter iOS.


Aufgaben
  • Sie erstellen, administrieren, prüfen und pflegen stadtweite technische Richtlinien zur Steuerung der Endgerätesicherheitsprodukte (Anti Virus, Ransomwareschutz, Security-Updates, Festplattenverschlüsselung, Schnittstellen und Anwendungskontrolle)
  • Sie administrieren, betreuen und pflegen zentrale Gruppenrichtlinienobjekte im Bereich der Endgerätesicherheit (Windows Client Firewall, Applocker)
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung, Administration und Pflege der heterogenen betriebssytemübergreifender Infrastruktur (Systemmiddlewareserver, Clients, Anwendungssoftware) im Kontext der Endgerätesicherheit
  • Zu Ihren Aufgaben zählen die Analyse und Erarbeitung von Lösungen zur Sicherstellung weitgreifender IT-Forensischer Maßnahmen bei Clientsystemen im IT-Sicherheitskontext
  • Sie wirken aktiv bei team- und abteilungsübergreifenden Themen der Endgerätesicherheit mit und übernehmen federführende Aufgaben in Arbeitsgruppen in Maßnahmen der Endgerätesicherheit
  • Sie tragen aktiv dazu bei, dass die Windows Client Security-Vorgaben der Landeshauptstadt Stuttgart gemäß BSI Grundschutz umgesetzt werden

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


Profil
  • Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (Bachelor) im IT-Bereich mit erster Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich
  • Bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen IT-Ausbildung (Fachinformatiker/-innen) mit mind. 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuüben
  • Erweiterte Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen mit verwalteten Endgerätesicherheitsprodukten verschiedener Hersteller (z. B. Trellix, HP Wolf Security, Microsoft)
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Durchsetzung der Endgerätesicherheit nach BSI-Grundschutz
  • Erfahrungen in der kundenorientierten Lösungsentwicklung mit verhandlungssicheren Deutschkenntnissen für den Kundenkontakt sowie die Dokumentation der Lösungen
  • Idealerweise verfügen Sie über erste Kenntnisse der IT-Forensik, in der PowerShell-Programmierung oder vergleichbaren Scriptsprachen zur Automatisierung (z. B. Batch, Python, Perl) und Kenntnisse im IT-Servicemanagement (ITIL)

Wir bieten
  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.


STBL1_DE