Search

Teamkoordination für den Bereich Natur- und Umweltschutz

Gemeinde Weyhe
location28844 Weyhe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Bei der Gemeinde Weyhe ist im Fachbereich Gemeindeentwicklung und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Teamkoordination für den Bereich Natur- und Umweltschutz

unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Das Team Grünplanung und Umwelt kümmert sich mit seinen 5 Mitarbeitenden insbesondere um gemeindliche Biotopflächen, Gewässerentwicklungsmaßnahmen, öffentliche Grünflächen, Spielplätze und Bäume.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD.


Aufgaben
  • Teamkoordination
  • Zuständigkeit für den behördlichen Vollzug sämtlicher naturschutzrechtlicher und -fachlicher Aufgaben, einschließlich Projektbetreuung und Fördermittelakquise
  • Bearbeitung der naturschutzfachlichen Eingriffsregelung in Bauleitplan- und Planfeststellungsverfahren, Bauanträgen etc.
  • Erarbeitung und Fortschreibung von Pflege- und Entwicklungskonzepten sowie Betreuung gemeindlicher Biotope zur nachhaltigen Förderung der Biodiversität
  • Umsetzung und Begleitung von Naturschutzprojekten im Landschafts- und Gewässerbau
  • Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
  • Bearbeitung und Umsetzung von kommunalen und regionalen Förderprogrammen

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.


Profil
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Naturschutz/Freiraumplanung, Landespflege, Raum- und Umweltplanung, Landschaftsentwicklung, Landschaftsökologie/Naturschutz, Ökologie und Umweltschutz, Forstwirtschaft, Geographie mit umweltbezogenem Schwerpunkt
  • Berufserfahrungen im vorgenannten Aufgabenbereich sind wünschenswert
  • Erfahrungen als Führungskraft sind wünschenswert
  • sehr gute Kenntnisse im Planungs-, Naturschutz- und Umweltrecht sowie Fachwissen zum Thema Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, HOAI)
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Standard-Software (Office, ArcGIS etc.)
  • ergebnisorientiertes, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • gute Kenntnisse in der praktischen Biotoppflege sowie Artenkenntnis von Flora und Fauna
  • hohe Kommunikations- und Konfliktlösungsbereitschaft mit Landwirtschaft, Naturschutz sowie Bürgerinnen und Bürgern
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Allgemeine Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.


Wir bieten
  • Bedeutungsvolle Aufgaben in einer innovativen Kommunalverwaltung mit Raum für Eigeninitiative
  • Kollegiales Betriebsklima, strukturierte Einarbeitung
  • Stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
  • Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets mit Zuschuss des Arbeitgebers
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Moderne Dienstfahrzeuge
  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung)
  • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses

STBL1_DE