Search

Teamleiter/-in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Teamleiter/-in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Branddirektion beschäftigt über 720 haupt- und rund 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann.


Aufgaben
  • Sie leiten das Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Abteilung Strategisches Management der Branddirektion Stuttgart inkl. der Kommunikation über die Sozialen Medien und der Website der Feuerwehr Stuttgart
  • Sie sind verantwortlich für die gesamte interne und externe Kommunikation der Branddirektion im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Sie sind verantwortlich für die Krisenkommunikation der Branddirektion und arbeiten im Rahmen der Krisenkommunikation der Stadt eng mit der städtischen Kommunikationsabteilung zusammen
  • Sie unterstützen und beraten die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart in den Themen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und initiieren Imagekampagnen, bspw. für die Nachwuchsgewinnung der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr
  • Sie sind Sprecher/-in der Amtsleitung und Feuerwehr-Pressesprecher/-in sowie Verbindungsstelle der Branddirektion zur Pressestelle der Landeshauptstadt Stuttgart und der Pressestellen aller in der Gefahrenabwehr Beteiligten und nehmen die Einsatzfunktion als Einsatzleiter/-in Direktions­dienst wahr

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


Profil
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) sowie eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung mit Laufbahnprüfung für den höheren feuerwehr­technischen Dienst oder erfolgreicher Abschluss dieser bis spätestens 31.03.2026 und einschlägige Berufserfahrung im Einsatzdienst
  • eine uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst inkl. Eignung zum Tragen von Atemschutz
  • eine gültige Fahrerlaubnis für die Klasse B (eine Kopie des Führerscheins ist beizufügen)
  • eine hohe Leistungsbereitschaft, Stressresistenz und ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie ein verantwortungsbewusster Umgang mit Finanzmitteln wird vorausgesetzt
  • eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz, Toleranz und Diplomatie in der ergebnis- und aufgabenorientierten Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen des Haupt- und Ehren­amts sowie der Stadtverwaltung und sonstigen Hilfsorganisationen sind unabdingbar
  • Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und einer persönlichen Eignung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich

Wir bieten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD.


STBL1_DE