Teamleiter*in Softwareentwicklung / Systemintegration (m/w/div)
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 24,2 Millionen Versicherte, 10,8 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
Für unsere IT-Fachdomäne Immobilien und Verwaltungsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Teamleiter*in Softwareentwicklung / Systemintegration (m/w/div)
Ort: Berlin
Eintrittsdatum: 01.01.2026
Bewerbungsfrist: 30.10.2025
Ausschreibungsnummer: 11-176-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: Bes. Gr. A 13 BBesO (gehobener Dienst) E13 TV EntgO-DRV (gehobener Dienst)
Tätigkeitsbereich
Unsere IT-Fachdomäne ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fachspezifischen Softwarelösungen für das Immobilien- und Verwaltungsmanagement der DRV Bund. Im Aufgabenbereich der Immobilienverwaltung und Immobilienmanagement bietet sich ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Leiten und Aufbauen eines Teams perspektivisch mit 10 Mitarbeitenden in personeller und fachlicher Hinsicht
- Anwenden der Führungsinstrumente Personalentwicklung
- Unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
- Steuern von IT-Prozessen
- Überwachen und Steuern von IT-Verfahren, Problemanalyse und Fehlerbehebung höchsten Schwierigkeitsgrades
- Aktives Gestalten der übertragenen Aufgaben des Teams mit hohem Serviceanspruch
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit entsprechender Erfahrung oder vergleichbare praktische Berufserfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT
- Erfahrung in der fachlichen und / oder disziplinarischen Führung von Teams oder Projektgruppen
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen in der agilen Vorgehensweise
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Selbstständigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das proaktive Mitgestalten Ihres Bereiches sowie der Austausch im kollegialen Team
- Zum Start erhalten Sie eine fundierte Einarbeitung mit zentralen Ansprechpersonen und einem detaillierten Einblick in Ihren Arbeitsbereich
- Wir bieten fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote für nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin, wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, ein Jobticket und vieles mehr
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
- Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern und pflegende Angehörige
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Für die Ausübung der Tätigkeiten werden sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift benötigt.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
STBL1_DE