Teamleitung Fahrdienst (m/w/d)
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Teamleitung Fahrdienst
Standort: Köln
Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation
Vergütung: A12 LBesO NRW / E11 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 19.09.2025
Aufgaben
Das Team des Fahrdienstes der Zentralverwaltung des LVR kümmert sich um die Mobilität der Mitarbeitenden auf Dienstreisen und die Mobilität der Mitglieder des Verwaltungsvorstandes. Der Fuhrpark wird bedarfsgerecht zusammengestellt und verwaltet. In diesem Rahmen reichen die Tätigkeiten von der Fahrzeugbeschaffung über die Fahrzeugunterhaltung, Verwaltung der Poolfahrzeuge, Versicherung und Schadensabwicklung bis hin zur Fahrzeugaussonderung. Auch die Bereitstellung von Fahrrädern und Tickets für den ÖPNV gehören zum Aufgabenportfolio.
Leiten und unterstützen Sie das Team des Fahrdienstes bei der Weiterentwicklung seiner kunden- und dienstleistungsorientierten Aufgaben im Sinne eines innovativen Fuhrparkmanagements.
Profil
- Den Verwaltungslehrgang II oder
- als Beamt*innen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)
Worauf es uns noch ankommt
- Sie bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem dienstleistungsorientierten Umfeld mit.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Organisation der Zentralverwaltung des Landschaftsverbandes Rheinland.
- In der Personalführung und -einsatzplanung haben Sie bereits praktische Erfahrungen gesammelt.
- Eine ausgeprägte Kundenorientierung zeichnet Ihr tägliches Handeln aus.
- Mit guten Umgangsformen und hoher Loyalität überzeugen Sie in der Zusammenarbeit.
- Koordinierungsgeschick ist für Sie eine Selbstverständlichkeit bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben.
- Belastbarkeit und ein sicherer Umgang mit Stresssituationen gehören zu Ihren Stärken.
- Fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht (insbesondere NKF Haushaltsplanung und -bewirtschaftung) runden Ihr Profil ab.
- Technisches Interesse, zum Beispiel im Bereich Lade- oder Fuhrparkmanagement, motiviert Sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Sie passen zu uns, wenn...
-
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
-
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
-
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wir bieten
-
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. -
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage. -
Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten. -
Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten. -
Personalverantwortung
Wir vertrauen Ihnen und legen die Verantwortung über Personalentscheidungen für Ihre Mitarbeiter*innen in Ihre Hände. -
Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. -
Zentrale Lage
Arbeiten mit Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt. Wir befinden uns in direkter Nähe zum rechtsseitigen Rheinufer und sind optimal an den ÖPNV angeschlossen. -
Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. -
Vergütung: A12 LBesO NRW / E11 TVöD
STBL1_DE