Search

Teamleitung (m/w/d) für ambulante Hilfen zur Erziehung

IB Südwest gGmbH
locationOffenbach am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.5.2025
Teamleitung (m/w/d) für ambulante Hilfen zur Erziehung

  • IB Südwest gGmbH
  • 01.06.2025, unbefristet
  • 63071 Offenbach
  • Vollzeit, 39 Wochenstunden

Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.

Unsere Einrichtung der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Offenbach bietet seit über 30 Jahren vielfältige Hilfen (nach § 27 i.V. m. §§ 30, 31, 35, 35a und 41 SGB VIII), für Kinder, Jugendliche und Eltern in belasteten Lebenslagen an. Wir orientieren uns an den Ansätzen der psychoanalytischen Sozialarbeit und psychoanalytischen Pädagogik. Sie erleben bei uns eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, ein unterstützendes, motiviertes Team in einem Unternehmen, das stetig wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeitenden achtet. Unsere Vielfältigkeit ist Ihre Chance zur Entwicklung!

Das Team der ambulanten Hilfen besteht aus 10 Sozialpädagogischen Fachkräften, die Teamleitung ist doppelt besetzt und sowohl in der Fallarbeit als auch in der Leitung tätig.
Als Teamleitung haben Sie die Möglichkeit, unsere ambulanten Hilfen in Offenbach zu gestalten und weiter zu entwickeln, an der Zukunftsfähigkeit unserer Einrichtung mitzuwirken, Ihre eigenen Ideen einzubringen und ein junges Team zu leiten, das sehr motiviert und engagiert ist.
Eine regelmäßige wöchentliche Fallsupervision und eine regelmäßige Leitungssupervision nach Bedarf sind ein fester Bestandteil unseres Konzepts der psychoanalytischen Sozialarbeit.

Aufgaben
Aufgaben in der Fallarbeit:
  • Aufsuchende Sozialarbeit nach § 27 i.V.m. §§ 30, 31, 35, 35a und 41 SGB VIII (Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Sozialpädagogische Einzelbetreuung, Hilfe für junge Volljährige)
Aufgaben in der Teamleitung:
  • Fallmanagement und Mitarbeitendenbetreuung
  • Verwaltung, Ablauforganisation und Sicherstellung der notwendigen Rahmenbedingungen
  • Konzeptweiterentwicklung
  • Legitimation und Darstellung der Arbeit
  • Kontaktpflege zu Kooperationspartnern

Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie oder vergleichbare Qualifikationen
  • Mehrjährige Erfahrungen in der Fallarbeit, idealerweise mit einem psychoanalytischen Ansatz, in einer psychoanalytisch ausgerichteten Institution oder eine vertiefte psychoanalytische Selbsterfahrung oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Anleitung der Kolleg*innen zur Fallarbeit mit der psychoanalytischen Methode befähigen
  • Fähigkeiten bzw. Erfahrungen in der Teamleitung
  • Zuverlässige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Flexibilität
  • Führerschein und idealerweise ein eigenes Fahrzeug

Wir bieten
Finanzielle Vorteile
  • Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
  • "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
  • Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
  • Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
  • Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit
  • Bildschirmarbeitsplatzbrille bei Bedarf
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Work-Life Balance
  • 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
  • Gesundheitsprävention und -förderung
  • Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Wellhub - vergünstigte Teilnahme an Sport-/ Freizeit- und Wellnessangeboten
  • Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Talentmanagement
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
  • Fachtagungen und Netzwerktreffen
  • Begleitete Einarbeitung
  • Supervision
  • Förder- und Entwicklungsinstrumente
  • Mentoring-/Patenprogramme und Coaching für Nachwuchsführungskräfte

Unternehmenskultur
  • Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
  • Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
  • aktives Diversity Management
  • Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
  • Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
  • Regelmäßige Team-Events
  • Willkommenstag
  • Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
  • Toller Zusammenhalt im Team

STBL1_DE