Search

Teamleitung (m/w/d) Wohngruppen und stellvertretende Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Jugend

Landeshauptstadt Düsseldorf
locationDüsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Teamleitung (m/w/d) Wohngruppen und stellvertretende Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Jugend

für das Amt für Soziales und Jugend

EG S 15 TVöD

Das Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit über 2000 Beschäftigten das größte Amt der Stadtverwaltung und versteht sich als Dienstleister und Partner für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien.

Wir orientieren uns bei der unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.

Das Sachgebiet Jugend umfasst die zwei Jugendschutzgruppen für Mädchen und Jungen im Alter von 14-17 Jahren sowie zwei Wohngruppen für Kinder und Jugendliche ab dem 6. Lebensjahr, die aufgrund unterschiedlichster Probleme vorübergehend nicht bei ihrer Familie leben können.


Aufgaben
  • Fachaufsicht für die Mitarbeitenden der Diagnostikgruppe und der Wohngruppe
  • Abwesenheitsvertretung der Sachgebietsleitung
  • Fachberatung (Beratung, Coaching der Mitarbeitenden sowie kollegiale Beratung für Einzelfälle und Krisenintervention)
  • Konzept- und Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement, Zukunftssicherung
  • Repräsentation, Kooperation mit Fachdiensten und Institutionen
  • Sonderaufgaben wie beispielsweise Beteiligung an der fachlichen Qualifikation der Mitarbeitenden sowie Initiierung und Durchführung von Einzelprojekten
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten an Wochenenden und in der Nacht (Rufbereitschaft).

Profil
  • Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise staatlich anerkannte*r Diplom-Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
  • Führungsfähigkeit und -erfahrung
  • mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe, Zusatzqualifikationen in systemischer Beratung, Elternarbeit, Clearing, Heilpädagogik oder Therapie sind wünschenswert
  • ein hohes Maß an Kommunikations-, Interaktions- und Fachkompetenz bezüglich der Führung von Mitarbeitenden, der Arbeit mit Eltern sowie der Kooperation mit Fachdiensten und Institutionen
  • Fähigkeit personen- und aufgabenbezogene Prozesse wirkungs- und ergebnisorientiert zu steuern
  • hohes Maß an Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Begeisterung und Verantwortungsbereitschaft.

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).


STBL1_DE