Search

Teamleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit (w/m/d)

Stadtverwaltung Remseck am Neckar
location71 Remseck am Neckar, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Mit insgesamt ca. 580 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber in Remseck. Neben unseren Verwaltungs­mitarbeitenden, die ihre Tätigkeit an einem technisch gut ausge­statteten Arbeitsplatz in einem neuen und modernen Rathaus ausüben, haben wir verschiedene Außen­stellen. Mit insgesamt 8 Kindertages­einrichtungen, 2 Horten, einer Schulkind­betreuung und den Technischen Diensten präsentieren wir uns in allen 6 Ortsteilen.
Doch welche Karrieremöglichkeiten hat man eigentlich bei uns? Wir beschäftigen Mitarbeitende im technischen, handwerklichen, pädagogischen und kauf­männischen Bereich.
Wir haben Deine Neugierde geweckt? Dann komm an Bord und starte jetzt Deine Karriere bei uns! Wir freuen uns auf Dich!
#kommanbord
#traumjobremseck

Teamleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit (w/m/d)

  • Unbefristet, befristet
  • Teilzeit (75 %)
  • S 12 mit Zulage nach S 15

In unserer Fachgruppe Jugendreferat steht eine spannende Ver­änderung an – und Du kannst aktiv daran mitwirken!
Wir suchen zwei Teamleitungen, die gemeinsam den All­tag der Remsecker Kinder und Jugendlichen mit neuen Impulsen gestalten und weiter­entwickeln.

Die Besetzung der Stelle erfolgt im Rahmen einer Pilot­phase bis zum 31.12.2027. Für diese Zeit sind die Leitungs­anteile befristet und Du erhältst eine Zulage nach § 14 TVöD (Entgelt­gruppe S 15). Nach erfolg­reichem Abschluss der Pilot­phase wird eine unbe­fristete Weiter­beschäftigung in Entgelt­gruppe S 15 in Aussicht gestellt.

Zur Gestaltung der außerschulischen Freizeit-, Bildungs- und Beteiligungs­angebote für die Remsecker Kinder und Jugendlichen sucht die Fachgruppe Jugend­referat Dich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Teamleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit.


Aufgaben
  • Anleitung und fachliche Begleitung der vier Mit­arbeitenden, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Ehren­amtlichen im Team der Offenen Kinder- und Jugend­arbeit
  • Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit der Schulsozial­arbeit, Remsecker Bildungs- und Betreuungs­einrichtungen, Vereinen, Jugend­gruppen und Verbänden zur Gestaltung von Ferien­angeboten und Umsetzung des Rechts­anspruchs auf die Ganztages­betreuung in der Grund­schule
  • Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung bedarfs­orientierter Konzepte
  • Fachliche Koordination der Kinder-, Jugend- und Kultur­arbeit Pattonville
  • Planung und Durchführung von Veran­staltungen und Projekten unter Einbindung von Kinder- und Jugend­beteiligung
  • Mitgestaltung des neuen Leitungsmodells in der Fachgruppe Jugend­referat
  • Vertretung der Teamleitung Schulsozial­arbeit

Profil
  • Einen Abschluss zum Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit beispiels­weise mit Schwerpunkt Kinder- und Jugend­arbeit oder
  • Du bist staatlich anerkannte/r Sozial­pädagoge/‑in (w/m/d) oder
  • Du hast einen Abschluss eines vergleichbaren Studien­gangs im Bereich des Sozial­wesens
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Du bringst Eigeninitiative, Flexibilität, Kooperations­bereitschaft und soziale Kompetenz mit
  • Engagement, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus
  • Erfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugend­arbeit sind wünschenswert
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten
  • Eine neu geschaffene Teilzeitstelle, bei der Du von Beginn an Deine Ideen zur Ent­wicklung einbringen kannst
  • Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD‑SuE je nach persönlichen Voraus­setzungen mit zusätzlicher SuE‑Zulage in Höhe von 180 € monatlich bei einer Voll­beschäftigung; für die Dauer der Pilot­phase sind die Leitungs­anteile befristet und es wird eine Zulage gemäß § 14 TVöD (Entgeltgruppe S 15) gezahlt
  • Eine in Aussicht gestellte unbefristete Weiter­beschäftigung in Entgeltgruppe S 15 nach erfolgreicher Beendigung der Pilot­phase
  • Ein innovatives und kreatives Team, welches die Anliegen der Kinder und Jugendlichen im Blick hat
  • Intensive Einarbeitung ins Arbeits­feld sowie fachliche Begleitung und kollegiale Beratung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglich­keiten inklusive Inhouse-Seminare
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits­managements sowie die Möglich­keit des Dienstfahrrad-Leasings
  • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
  • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrs­mittel zu 100 % (Jobticket)
  • Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Zahlung der SuE‑Zulage, Jahres­sonderzahlung sowie Beitrags­zahlung zur Renten­versicherung im Rahmen der Zusatz­versorgung gemäß den tariflichen Regelungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie zwei weitere Regenerations­tage und bis zu zwei Umwandlungs­tage

STBL1_DE