Teammitglied für die IT-Beschaffung (w/m/d)
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:
Teammitglied für die IT-Beschaffung (w/m/d)
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1464-Z-17/25-e
Aufgaben
Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Referat „Beschaffung, Vertrags- und Lizenzmanagement, Justiziariat“ angesiedelt und umfasst die Aufgaben rund um förmliche Vergabeverfahren, Beschaffung und Vertrags- und Lizenzmanagement. In Ihrem zukünftigen Team liegt der Schwerpunkt auf der Beschaffung und Koordination von IT-Leistungen aus eigenen Rahmenverträgen und aus Rahmenverträgen des Kaufhauses des Bundes (KdB).
Aufgrund eines Projekts benötigen wir temporär eine Unterstützung, die unser Team bei folgenden spezifischen Aufgaben verstärkt:
- Abruf von IT-Leistungen (Dienstleistungen, Hardware, Software) aus Rahmenverträgen des ITZBund sowie des Kaufhauses des Bundes (KdB)
- Durchführung von Verhandlungsvergaben ohne Teilnahmewettbewerb
- Beauftragung der Unternehmen unter Verwendung der EVB-IT Vertragsmuster und EVB-IT AGB sowie Einbeziehung der Auftragsdurchführungsbestimmungen des ITZBund
- Abstimmung der zu beschaffenden Leistungen mit den Bedarfsmeldenden im ITZBund
- Mitarbeit in Projekten zur Beschaffung
Profil
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug oder schließen dieses in den nächsten drei Monaten erfolgreich ab.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
- Grundsätzlich erforderlich sind Kenntnisse zu den vergaberechtlich einschlägigen Gesetzen und Verordnungen auf Bundesebene.
- Sicherer Umgang mit den Vergabearten oberhalb und unterhalb des EU-Schwellenwertes.
- Vorwissen über die EVB-IT Vertragsarten.
- Ein grundlegendes Verständnis von IT-Begriffen ist nützlich.
- Zudem sind erste Erfahrungen mit SAP gewinnbringend.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
- Adressaten- und dienstleistungsorientiertes Handeln ist für Sie selbstverständlich.
- Verhandlungsfähigkeit und -geschick bringen Sie mit.
- Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
Wir bieten
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine bis zum 30.09.2027 befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Bewerbende, die in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland stehen, können nicht berücksichtigt werden. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
STBL1_DE