Search

techn. Mitarbeiter*in im Facility Management

Landeshauptstadt Hannover
locationHannover, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 21.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

WIR SUCHEN EINE*N

techn. Mitarbeiter*in im Facility Management

im Sachgebiet Flächen- und Anlagenmanagement für den Bereich Technik (OE 82.1) der Städtischen Häfen Hannover (OE 82).

Die Städtischen Häfen Hannover verfügen als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Hannover (LHH) über die nach kaufmännischen Gesichtspunkten geführten Bereiche Bahn- und Hafenlogistik sowie Immobilienmanagement in den Betriebsstellen Hannover- Nordhafen, Lindener Hafen, Brinker Hafen und Misburger Hafen. Das Transport- und Umschlagsvolumen beträgt zurzeit rund 4 Mio. t/Jahr.

Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit verwalten die Städtischen Häfen selbstständig gewerblich und industriell genutzten Grundbesitz im Bereich des Lindener Hafens und des Nordhafens, sowie für die Hafen Hannover GmbH und die Misburger Hafengesellschaft mbH.


Aufgaben
  • selbstständige Ausführung von handwerklichen Arbeiten
  • Durchführung von Kleinreparaturen und Kleinmängelbeseitigung
  • Durchführung der Verkehrssicherung der Anlagen, Verkehrsflächen und Grundstücke
  • Einweisung, Begleitung und Überwachung (Kontrolle, Prüfung und ggf. Abnahme) der Leistungen und auszuführenden Maßnahmen von Fremdfirmen in und an Objekten
  • Optische Prüfung und Beurteilung der Anlagen und Objekte
  • Aufstellung und Bearbeitung von Mängel- und Fehlerlisten
  • Verwaltungstätigkeiten bei Bedarf

Profil
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Handwerk mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (in den Berufen: Elektro-, Heizungs-, Sanitär-, Tischler-, Maler- oder Dachdeckerhandwerk)
  • Flexibilität beim selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten
  • Fähigkeit zur Erfassung und Darstellung handwerklicher Arbeitsmängel
  • technisches Verständnis im Rahmen des geforderten Aufgabenbereiches
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • idealerweise Kenntnisse in Heizungs- und Klimatechnik, Dachinstandhaltung, RWA- und Brandmeldeanlagen
  • Kenntnisse von Unfallverhütungsvorschriften im Facility Management
  • PC- Anwendungen (Office)
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • hohes Interesse und Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten

Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

STBL1_DE