Techniker*in Betriebliche Überwachung für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Techniker*in Betriebliche Überwachung
für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
EG 9b TVöD
Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz nimmt weitgehend alle städtischen Aufgaben des ordnungsbehördlichen, betrieblichen und vorsorgenden Umweltschutzes wahr.
Die Abteilung ,,Betrieblicher Umweltschutz und Verkehrslärmschutz‘‘ mit ihren 3 Sachgebieten tritt als Untere Umweltschutzbehörde unter anderem mit dem Immissionsschutzrechtlichen, wasser- und abfallrechtlichen Aufgaben gegenüber Düsseldorfer Gewerbe- und Industriebetrieben auf.
Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Hybrides Arbeiten ist nach einer gewissen Einarbeitungszeit möglich. Sie erfahren eine strukturierte Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich und können regelmäßig Fortbildungsangebote nutzen.
Aufgaben
- Durchführung ordnungsbehördlicher Überwachungen und mittelständischer Gewerbebetriebe, etwa von Kfz-Betrieben und landwirtschaftlichen Betrieben sowie Stilllegung von Anlagen im Einzelfall
- Erteilung von Genehmigungen nach Umweltrecht beziehungsweise Abgabe von Stellungnahmen zu baurechtlichen Genehmigungsverfahren für kleine und mittlere Gewerbebetriebe
- Bearbeitung von Bürgerbeschwerden über gewerbliche Anlagen – in den Rechtsbereichen Immissionsschutz (unter anderem Lärm, Licht, Gerüche und Erschütterungen)
- Teilnahme an der Umweltalarmbereitschaft
- Durchführung von Kontrollen sowie eigenständigem Lärm- und Lichtmessungen vor Ort; Einleitung erforderlicher Maßnahmen zur Behebung festgestellter Missstände
- Zusammenarbeit im Team mit direktem Kontakt zu Geschäftsinhaber*innen, Anlagenbetreiber*innen und Bürger*innen sowie Wahrnehmung vielseitiger Ortstermine.
Profil
- staatlich geprüfte*r Techniker*in Fachrichtung Umweltschutz, Chemie, Maschinenbau oder vergleichbare Fachrichtungen
- gute Kenntnisse der einschlägigen Fach- und Rechtsgebiete beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie geübt im Umgang mit Konfliktsituationen
- ein gutes Verständnis für technische und fachübergreifende Zusammenhänge
- gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in die verwendeten Fachprogramme einzuarbeiten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B.
Wir bieten
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
STBL1_DE