Search

Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d)

Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen und wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung. Derzeit kümmern wir uns um die Ansprüche von mehr als 50.000 Mitgliedern und weisen eine Bilanzsumme von über 11 Mrd.€ aus. Unsere rund 130 engagierten Mitarbeiter arbeiten in drei Geschäftsbereichen.

Zur Unterstützung unseres Geschäftsbereichs Kapitalanlagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet einen

Technischen Asset Manager Immobilien (m/w/d)

für die technische Betreuung unseres gewerblich und wohnwirtschaftlich genutzten Immobilienportfolios mit den Investitionsschwerpunkten Rhein-Main, Hamburg, Berlin, Köln und München. Die Objekte werden durch externe Property und Facility Management Unternehmen betreut.


Aufgaben
  • Eigenständige und proaktive Übernahme der Eigen­tümerfunktion in Bezug auf alle tech­ni­schen Belange des Immobilienportfolios
  • Technische Entwicklung des Immobilien­be­standes gemeinsam mit den zuständigen kauf­männischen Immobilienmanagern sowie den externen Property Managern
  • Planung von Großinstandhaltungsmaßnahmen und Modernisierungsprojekten unter Ein­bezie­hung von Fachplanern
  • Projektierung, Betreuung und Abwicklung von Mieteraus- und Umbauten
  • Ausschreibung, Vergabe, Überwachung, Controlling und Abnahme von Baumaßnahmen oder technischen Ausbauten sowie Bearbeitung von Gewährleistungsmängeln
  • Steuerung und Kontrolle des Property Manage­ments und der anderen externen Dienstleister
  • Bearbeitung und Entwicklung des Gesamt­port­folios unter Berücksichtigung von ESG-rele­van­ten Thematiken

Profil
  • Technisches (Fach-)Hochschulstudium im Be­reich Bauingenieurwesen oder Architektur oder eine Ausbildung im Bereich Bautechnik bzw. handwerkliche Berufsausbildung mit Weiter­bil­dung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
  • Berufserfahrung im Bereich der Planung, Aus­schreibung und Abwicklung von Instand­hal­tungs- und Modernisierungsmaßnahmen (Woh­nen und Gewerbe)
  • Fundierte Kenntnisse in den LPH 1-9 der HOAI, im Baurecht und der VOB sowie der technischen Gebäudeausstattung für die Bearbeitung der Kostengruppe 400 nach DIN 276 für Wohn- und Gewerbeimmobilien zwingend erforderlich
  • Kommunikationsgeschick und sicherer Umgang mit externen und internen Partnern
  • Hohe Eigenmotivation mit der Bereitschaft zur Reisetätigkeit

Wir bieten
  • Angemessene, den Anforderungen entsprechende Vergütung nach einem Haustarif einschließlich jährlicher Sonderzahlung und Anpassung der Vergütung
  • Vollständig arbeitgeberfinanziertes RMV-Job-Ticket oder kostenloser Parkplatz
  • 30 Tage Urlaub /Jahr, bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
  • Sonderurlaub am Geburtstag und zu weiteren besonderen Anlässen
  • Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (Mitnahme eines Alt-Vertrags möglich)
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
  • Monatlicher Kinderbetreuungszuschuss
  • Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jährliche gemeinsame Feiern, wie Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
  • Ergonomische moderne Ausstattung des Arbeitsplatzes, Zuschuss zur Bildschirmbrille

STBL1_DE