Search

Technische:r Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) in den Bereichen "Energiekonzepte und EDM"

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Technische:n Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) in den Bereichen "Energiekonzepte und EDM"

bis EG 12 TVöD VKA

für unseren LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb im Referat "Technische Gebäudeausrüstung, Energie und Datenmanagement" im Sachbereich "Energie- und Datenmanagement" . Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7610 bis zum 27.10.2025.

Die Eingruppierung richtet sich nach Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.

Die Vorstellungsgespräche werden am 24.11.2025 in Präsenz in Münster stattfinden. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail.


Aufgaben
Grundsatzangelegenheiten Energiekonzepte und EDM
  • Auswertung von energetischen Untersuchungen in allen LWL-Liegenschaften
  • Konzeptionierung, Hilfestellung bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Regelungen, neuer Rechtsprechung und Verwaltungsvorschriften sowie neuer anerkannten Regeln der Technik
  • Mitwirkung an der Sicherstellung von Standards und der Qualitätsentwicklung
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Energieausweisen

Projektleitung für Planung, Ausschreibung und ggf. Baudurchführung schwieriger Projekte im Bereich Energieversorgung

Planung, Ausschreibung und Baudurchführung von Pilotmaßnahmen und komplexen Maßnahmen aus dem iKSK des LWL

Ausschreibung und Organisation der Rahmenverträge
Profil
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung
oder
  • Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen. Hierunter fallen insbesondere Bewerber:innen mit einer abgeschlossenen Weiterbildung als Techniker:in im Bereich Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung
sowie
  • langjährige Berufserfahrung in der Einführung, Betrieb und Weiterentwicklung von Energiedatenmanagementsystemen
  • fundierte Kenntnisse im Bereich des Zählerwesens (Auslegung, Einbau, Systemeinbindung und Konfiguration)
  • fundierte Kenntnisse im Monitoring und in der Auswertung von Energieverbräuchen und das Ableiten daraus von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Erneuerbarer Energien insbesondere Wärmepumpen, Photovoltaik (wünschenswert)
  • sichere Anwendung von MS-Office-Programme
  • Eigenverantwortlichkeit und eine wirtschaftliche Sichtweise
  • hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
  • einen PKW-Führerschein
  • fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau)

Wir bieten
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!

STBL1_DE