Search

Technische*r Sachbearbeiter*in (EG 11 TVöD-VKA)

Kreis Steinburg
locationItzehoe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Beim Kreis Steinburg ist im Kreisbauamt in der Abteilung „Hochbau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Technische*r Sachbearbeiter*in
(EG 11 TVöD-VKA)

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Hochbauabteilung des Kreisbauamtes unterhält und entwickelt kreiseigene Liegenschaften, zu denen neben den Verwaltungsgebäuden auch Schulen und Nutzungen wie der Katastrophenschutz und der Bauhof gehören.


Aufgaben
  • Planung und Bauüberwachung der laufenden Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Fortschreibung der Unterhaltungsstrategie für die Liegenschaften, Haushaltsplanung und Controlling
  • fachliche Vorbereitung, Betreuung und Überwachung von extern vergebenen Planungsaufträgen für Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen
  • in Einzelfällen die Projektkoordination großer Neubau- und Umbauvorhaben mit Übernahme der Bauherrenfunktion

Profil

Voraussetzung für die Stelle ist

  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrichtung oder ein vergleichbares Studium, bevorzugt mit dem Schwerpunkt Hochbau
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • mindestens das deutsche Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • relevante Berufserfahrung in der Planung und Leitung von Bauprojekten sowie in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Planungsdienststellen
  • praxiserprobtes Fachwissen in den Bereichen Objektplanung und Bauausführung, insbesondere unter dem Aspekt des Bauens im Bestand
  • fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Vorschriften und deren Umsetzung in der Praxis sowie des öffentlichen Vergabe- (VOB/A, VgV) und Honorarrechts (HOAI) sowie des Bauvertragsrechts
  • ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • eine dienstleistungsorientierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamgeist, Kreativität, Eigeninitiative sowie das Vermögen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kommunikationsvermögen und Verhandlungskompetenz

Wir bieten
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/EBikes, ÖPNV-Ticket)

STBL1_DE