Search

Technische*r Sachbearbeiter*innen

Stadt Karlsruhe
locationKarlsruhe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Technische*r Sachbearbeiter*innen

Das Tiefbauamt, Stabsstelle und Sachgebiet Baustellenmanagement, sucht Sie als Technische*n Sachbearbeiter*in für die Baustellenkoordinierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.

Das Baustellenmanagement koordiniert alle Baumaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum. Ziel ist es, die Baumaßnahmen so bürgerfreundlich wie möglich durchzuführen und Sperrungen im Verkehrsraum aufeinander abzustimmen.


Aufgaben
  • Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit bei der Koordination städtischer Straßen-, Gleisbau- und Leitungsbaumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum
  • Hierbei werden Baustellenabwicklungen auf gegenseitige Abhängigkeiten geprüft und entsprechend terminiert
  • Im besonderen Fokus stehen die verkehrlichen Auswirkungen und die Berücksichtigung aller Verkehrsarten
  • Die Daten sind im Softwareprodukt „Baustellenereignismanagement“ der Firma IGV einzupflegen und jederzeit auf tagesaktuellem Stand zu halten. Hierzu erhalten Sie eine entsprechende Schulung
  • Für komplexe Baustellenabwicklungen sind Ablaufplanungen in Zusammenarbeit mit den Baustellenverantwortlichen und weiteren Fachdienststellen auszuarbeiten
  • In der Ausführungsphase sind die Abläufe zu überwachen und gegebenenfalls zu steuern
  • Verkehrlich wichtig eingestufte Maßnahmen werden im Rahmen der Internetauftritte der Stadt Karlsruhe, insbesondere im Mobilitätsportal der Technologieregion, dargestellt

Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine gleichwertige Qualifikation möglichst mit Erfahrungen in Projektabwicklung und Projektsteuerung
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Vertiefte Kenntnisse in Microsoft Office und die Bereitschaft zur Einarbeitung in Spezialsoftware der Bereiche Baustellenereignis­management, Projektsteuerung und grafische Bildbearbeitung
  • Kundenfreundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Motivation, Teamfähigkeit und Engagement

Wir bieten
  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

STBL1_DE