Search

TGA Planer*in

Landeshauptstadt Hannover
locationHannover, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

WIR SUCHEN EINE*N

TGA Planer*in


als Technische*r Sachbearbeiter*in im Fachbereich Gebäudemanagement im Bereich Technische Gebäudeausrüstung.

Der Bereich Technische Gebäudeausrüstung setzt sich aus insgesamt vier Sachgebieten (Elektrotechnik, Sanitärtechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Maschinentechnik sowie die Werkstatt) zusammen. In diesen Sachgebieten werden alle Aufgaben zur technischen Betreuung aller dem Fachbereich zugeordneten städtischen Gebäude in den jeweiligen Stadtbezirken wahrgenommen. Derzeit sind dem Bereich insgesamt rd. 130 Stellen zugeordnet. Es sind mehrere Stellen zu besetzen.


Aufgaben
  • Durchführung von Planungsleistungen über alle HOAI-Phasen, dazu gehört u.a. die selbständige Vorbereitung, Kostenermittlungen, Erstellung von Entwurfs-, Werks- und Detailplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen
  • Koordination und Durchführung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen für die einzelnen Liegenschaften
  • Begehung von Liegenschaften, Baustellen und Gebäuden sowie Dächern und Technik­zentralen, ggf. auch durch Benutzung von Leitern und Gerüsten

Profil
  • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) vorzugsweise in den Studienbereichen Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik sowie eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung als Planer*in in der Technischen Gebäudeausrüstung
  • oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste in den Studienbereichen Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung als Planer*in in der Technischen Gebäudeausrüstung

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • fundierte Fachkenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung
  • Kenntnisse der HOAI, des Vergaberechts und weiterer einschlägiger Vorschriften und Richtlinien bzw. die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • die Fähigkeit zur erfolgreichen Koordination der verschiedenen Fachdisziplinen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • ein hohes Maß an Urteilsfähigkeit, Entscheidungsstärke, Überzeugungskraft, Durchsetzungsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
  • erfolgreiche Teamarbeit und Kund*innenorientierung
  • ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • wünschenswert sind Planungserfahrungen mit den Softwareprogrammen Autodesk Revit, AutoCAD, liNear, AVA Software California pro oder die Bereitschaft, sich Kenntnisse über Schulungen anzueignen
  • sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B (alt 3) und die Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz des privateigenen PKW gegen Entschädigung

Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

STBL1_DE