Search

Theologische*r Referent*in (w/m/d) für Bio-, Medizin-, Umweltethik und Nachhaltigkeit

Evangelische Kirche in Deutschland
locationHannover, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist zum 01.01.2026 das theologische Referat „Bioethik und Nachhaltigkeit“ in Vollzeit für zunächst sechs Jahre zu besetzen (Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit). Dienstort ist Hannover.

Starten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft, die mehr bedeutet.

Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Interessen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft.

In der Abteilung Öffentliche Verantwortung werden für die EKD die Fragen und Aufgabenstellungen an der Schnittstelle von Politik, Gesellschaft, Kirche und Wissenschaft koordiniert und vorangetrieben.

Theologische*r Referent*in (w/m/d) für Bio-, Medizin-, Umweltethik und Nachhaltigkeit
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: befristet
Dienstort: Herrenhäuser Str. 12, 30419 Hannover
Entgelt/Besoldung: A15
Starttermin: zum 01.01.2026


Aufgaben
  • Sie bearbeiten theologisch und politisch einschlägige bio-, medizin- und umweltethische Themen und unterstützen den kirchlichen Nachhaltigkeitsdiskurs.
  • In diesem Themenfeld qualifizieren Sie gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Kirche die evangelische Urteilsbildung und beraten die Gremien der EKD.
  • Sie vernetzen sich systematisch mit Akteur*innen innerhalb und außerhalb der EKD.
  • Sie vertreten die Positionen und Ziele der EKD gegenüber der Politik und im gesellschaftlichen Diskurs.
  • Sie erarbeiten Publikationen, Stellungnahmen und Vorträge bzw. wirken bei ihnen mit.
  • Sie setzen sich für eine leicht verständliche Kommunikation kirchlicher Urteilsbildung im eigenen Themenfeld ein.

Profil
  • Sie haben besondere theologische Qualifikationen (Promotion erwünscht).
  • Sie haben fundierte, belastbare Kenntnisse in den Themenfeldern des Referates.
  • Sie kennen sich aus in den entsprechenden interdisziplinären, kirchlichen und ökumenischen Diskursen.
  • Sie stehen in einem öffentlich-rechtlichen Pfarrdienstverhältnis auf Lebenszeit zu einer der Gliedkirchen der EKD, aus dem heraus Sie für den Dienst bei der EKD beurlaubt werden können.
  • Sie haben Vergnügen an der Organisation von Arbeitsprozessen.
  • Sie sind eine kreative und engagierte Persönlichkeit mit Freude an komplexen Fachdiskursen und leichtverständlicher Kommunikation.
  • Ihnen liegen diplomatische Vermittlungsaufgaben bei gleichzeitiger Klarheit im eigenen Urteil.
  • Sie sind neugierig auf neue Kontexte und Kontakte und haben keine Scheu vor Dienstreisen.

Wir bieten
  • eine Vollzeitstelle nach Besoldungsgruppe A 15 BVG-EKD (entspricht BBesG). Je nach Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird zur bisherigen Besoldungsgruppe eine nicht ruhegehaltfähige Stellenzulage bis zur Besoldungsgruppe A 15 BVG-EKD gezahlt.
  • ein Dienstverhältnis in einem Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von zunächst sechs Jahren
  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an selbständiger Aufgabenerledigung
  • einen modernen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich auf Sie freut und ein gutes Miteinander lebt
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job

STBL1_DE