Tierarzt (m/w/d), Abteilungsleitung Verbraucherschutz
Landkreis Stade
Stade, Deutschland
29.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Wir suchen für das Amt Veterinärwesen und Verbraucherschutz:
Tierarzt (m/w/d), Abteilungsleitung Verbraucherschutz
EG 15 TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 14 NBesG | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet
Aufgaben
- die Abteilung Verbraucherschutz in organisatorischer, personeller und finanzieller Hinsicht leiten, insbesondere:   - Aufgabenerfüllung und -qualität koordinieren und sicherstellen
- Mitarbeitende bei schwierigen Fallgestaltungen unterstützen
- fachaufsichtliche Kontrollen durch das ML organisieren und begleiten
- den amtsinternen Q-Zirkel Verbraucherschutz leiten
- bei der Personalentwicklung mitwirken, Jahresgespräche führen sowie die Fach- und Dienstaufsicht wahrnehmen
 
- Umsetzung der Vorgaben gemäß dem Mehrjährigen Kontrollplan Nds. (MKP) sicherstellen sowie Stellungnahmen für das ML, NLT und LAVES verfassen
- bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mitwirken
- Erst- und Folgemeldungen bei RASFF und RAPEX (Schnellwarnsysteme) bei Gesundheitsgefahren koordinieren und überprüfen
- Betriebe, die Lebensmittel tierischer Herkunft gewinnen, verarbeiten, lagern und in den Verkehr bringen, risikoorientiert überwachen, einschließlich Betriebs- und Produktkontrollen, Probennahme, Verbraucherbeschwerden bearbeiten und Verstöße ahnden
Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und eine Approbation als Tierarzt (m/w/d) in Deutschland
Zusätzlich bringen Sie mit:
- die Qualifikation als amtlicher Tierarzt (m/w/d) gem. Verordnung (EU) 2017/625 i.V.m. der Delegierten Verordnung (EU) 2019/624 ist von Vorteil; sofern diese Qualifikation nicht vorliegt, sollten Sie bereit sein, diese zu erwerben
- mehrjährige Berufserfahrung als Amtstierarzt (m/w/d) im Bereich des Verbraucherschutzes und als Führungskraft ist gewünscht
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, ein sicheres Auftreten sowie Führungskompetenzen
- die Bereitschaft, teilweise außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein und an der Rufbereitschaft der Tierärzte (m/w/d) des Amtes Veterinärwesen und Verbraucherschutz teilzunehmen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegen Entschädigung nach der Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen
- Deutschkenntnisse auf dem Level C1
- ein eintragungsfreies Führungszeugnis (Vorlage erst nach Einstellungszusage)
Wir bieten
- vielseitige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt und mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (5 Minuten Fußweg zum Bahnhof)
- attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- eine Einstellung im Beamtenverhältnis, sofern die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, der Fachrichtung „Gesundheits- und soziale Dienste“ vorliegt
- eine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- weitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike (Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
STBL1_DE