Search

Trainees (w/m/d) Politik & Wirtschaft

Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH)
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

#SchraubeLocker – Die wollen wir gemeinsam anziehen: indem wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Und indem wir den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient! Mit Studien und Umfragen, Text und Bild, Positionspapieren und Stellungnahmen justieren wir die Rahmenbedingungen für Handwerk und Mittelstand neu, um sie zukunftsfähig aufzustellen.

Wir sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die Spitzenorganisation des Handwerks in Deutschland. Als Interessenvertretung und Dachverband der 53 Handwerkskammern vertreten wir die Belange von über einer Million Handwerksbetrieben und rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Die Rolle des ZDH besteht darin, das Handwerk auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und die Rahmenbedingungen zu gestalten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir motivierte

Trainees (w/m/d) Politik & Wirtschaft

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.


Aufgaben

Wir möchten Absolventen und Absolventinnen die Möglichkeit bieten, nach dem Studium den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) als Arbeitgeber kennenzulernen!

  • Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung und spannende Aufgaben in verschiedenen Fachbereichen – vom ersten Tag an eingebunden in ein engagiertes Team und praxisnahe Projekte
  • Durch unser speziell für Trainees entwickeltem Job-Rotation-Modell erhalten Sie abwechslungsreiche Einblicke in verschiedene Bereiche und gewinnen ein umfassendes Verständnis für die Arbeit unseres Verbandes
  • einzubringen Bringen Sie sich in aktuelle und zukunftsweisende Themen wie Digitalisierung, nachhaltige Transformation, Fachkräftesicherung, Veranstaltungsmanagement, Künstliche Intelligenz sowie nationale und europäische Wirtschaftspolitik ein. Dabei können Sie nicht nur mitwirken, sondern auch eigene Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen
  • Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit im Rahmen des Traineeprogramms einen Einsatz am Brüsseler Standort wahrzunehmen, sodass die Nähe zu politischen Entscheidungen aufgrund des Standortes gegeben ist. Darüber hinaus bieten wir eine Hospitation in einer Handwerkskammer an, um das Tagesgeschäft einer Kammer hautnah mitzuerleben
  • Ziel ist es, während Ihres 12-monatigen Traineeprogramms alle Facetten der Arbeit eines Spitzenverbandes kennenzulernen, sodass Sie im Anschluss den bestmöglichen Berufseinstieg in der Verbands- oder der Kammerorganisation starten können

Profil
  • Sie bringen ein sehr gut abgeschlossenes Masterstudium, Diplom oder rechtswissenschaftliches Staatsexamen mit
  • Sie konnten bereits erste praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder einer Werkstudententätigkeit sammeln
  • Organisation ist Ihre Stärke – auch in hektischen Zeiten behalten Sie stets den Überblick und handeln souverän und strukturiert
  • Sie sind kommunikationsstark und ein/e echte/r Teamplayer/in
  • Sie sind hochmotiviert, neugierig und haben Lust die verschiedenen Bereiche in einem der 4 Spitzenverbände der Wirtschaft in Deutschland kennenzulernen
  • Sie bringen idealerweise erste Erfahrung im Projektmanagement, Veranstaltungsmanagement, Fachkräftesicherung und eine Affinität zum Thema New-Work mit

Wir bieten
  • Spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem der vier deutschen Spitzenverbände der Wirtschaft an der Schnittstelle zwischen Politik und Handwerk
  • Attraktive Vergütung
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit an 2 Tagen pro Woche
  • 31 Tage Urlaub + zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
  • Flexible Arbeitszeiten und faire Überstundenregelung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • kostenloses Deutschlandticket
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
  • Angebote zur Förderung der Work-Life-Balance (wie z.B. Gesundheitsangebote)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

STBL1_DE