Search

Vergabemanager:in öffentliche Ausschreibungen und IT-Vergaben (m/w/d)

Föderale IT-Kooperation (FITKO)
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 20.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit derzeit rund 120 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als „Umsetzungseinheit“ des deutschen IT-Planungsrats stärken wir die Handlungs- und Steuerungsfähigkeit, schaffen Synergien und vernetzen Akteure. Das geht am besten, wenn Kooperation und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden! Deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.

Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen. Ob Biolog:in, Informatiker:in oder Theaterwissenschaftler:in: Uns eint die Motivation zur digitalen Verwaltung.

Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir deshalb einen kreativen Kopf mit viel Teamgeist und Selbstorganisation, für den klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen.

Vergabemanager:in öffentliche Ausschreibungen und IT-Vergaben (m/w/d)


Aufgaben
  • Du bereitest nationale und europaweite Vergabeverfahren im Team mit den Vergabejurist:innen vor und bist verantwortlich für die Durchführung der Verfahren mit Hilfe unseres E-Vergabe Systems (AI-Vergabemanager).
  • Vergabeunterlagen erstellst du im Team mit den Fachbereichen und stehst diesen als Ansprechpartner:in für organisatorische Fragestellungen rund um das Vergabeverfahren zur Verfügung.
  • Als Teil des Vergabeteams optimierst du die Vergabeprozesse der FITKO.
  • Deine Fachkompetenz bringst du bei der Weiterentwicklung von Vergabe- und Standardvertragsunterlagen sowie von Arbeitshilfen und Vorlagen für die Fachbereiche ein.
  • Du unterstützt bei der Durchführung von Schulungen und beim Wissenstransfer innerhalb der FITKO.
  • Du verfügst über eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache (Deutsch C2).

Profil
  • Bachelorabschluss oder FH-Diplom im Bereich Wirt­schaftswissenschaften, Public Administration, Rechts­wissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder alternativ gleich­wertige einschlägige und nachweisbare Fähig­keiten und Qualifikationen auf Bachelor­niveau.
  • Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen in der operativen Durchführung öffentlicher Ver­ga­be­verfahren nach GWB, VgV, UVgO und idealer­weise auch des Hessischen Vergaberechts.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich IT-Vergaben.
  • Interesse an der Mitgestaltung effizienter Verwal­tungs­prozesse und die Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten.
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit.

Wir bieten
  • (zunächst)befristete Stelle
    Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 12,des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Die Stelle steht unter Haushaltsvorbehalt und ist zunächst befristet. Nach Haushaltsfreigabe in 2025 erfolgt eine Entfristung. Die Stelle kann auch mit Beamten besetzt werden, wenn die Haushaltsfreigabe (Entfristung der Stelle) vor der Stellenbesetzung erfolgt.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbüro­kratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
  • Eine moderne Arbeitsumgebung
    Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomi­schem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreib­tische) | Workspace und Kreativraum | Dienst­handy | 1. Klasse bei Dienstreisen | EGYM Wellpass
  • Weiterentwicklung
    Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegen­heiten zur Vernetzung, z. B. die Teil­nahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
  • Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima
    „Du“ statt „Sie“ | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß | engagiertes, moti­viertes und vielfältiges Team
  • Eine spannende Aufgabe
    Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungs­spielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren

STBL1_DE