Search

Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster

Stadt Köln
locationKöln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)
im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster

Sie haben Lust auf Veränderung und wollen in Köln etwas bewegen?
Wirken Sie mit bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Region!

Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster beschäftigt sich mit den Kölner Grundstücken, mit der Bewertung und Vermessung von Grundstücken, mit dem Nachweis der Grundstücke im amtlichen Liegenschaftskataster und der Bodenordnung.

Die Stelle als Vermessungsingenieur*in (m/w/d) ist in der Abteilung für Bodenordnung und Ortsbaurecht im Sachgebiet Basisdaten für Erschließungs- und Straßenbaubeiträge zu besetzen.


Aufgaben

Sie ...

  • ermitteln, berechnen und dokumentieren Basisdaten zur Beitragserhebung
  • stellen Vermessungs-, Kataster- und Grundbuchunterlagen, Bebauungspläne, Baulasten und Bauakten zusammen und werten diese aus
  • führen örtliche Überprüfungen und gegebenenfalls kleinere Messungen unter beitragsrechtlichen Aspekten aus
  • beurteilen die endgültige und rechtmäßige Herstellung von Erschließungsanlagen
  • bestimmen die erschlossenen und damit beitragspflichtigen Grundstücke
  • berechnen die beitragsrechtlich relevanten Verteilungskriterien, den Gesamtaufwand sowie den zu verteilenden beitragsfähigen Aufwand für straßenbauliche Maßnahmen
  • ermitteln die beitragspflichtigen Grundstückseigentümer*innen beziehungsweise Erbbauberechtigten einschließlich der aktuellen Anschriften zur Erhebung von Straßenbaubeiträgen
  • bereiten schriftlich beziehungsweise programmunterstützt die erarbeiteten Basisdaten mittels KommunalRegie (KR) für die Beitragserhebung auf

Profil

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Vermessungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Bei Beamt*innen wird neben dem vorgenannten Studium die erlangte Befähigung für die Laufbahngruppe 2 des 1. Eingangsamt des vermessungstechnischen Dienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst) vorausgesetzt.

Darüber hinaus ist uns wichtig:

Sie ...

  • haben gute Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Bauordnungs- und Bauplanungsrechts sowie des Grundbuchrechts
  • besitzen Kenntnisse des aktuellen und historischen Liegenschaftskatasters sowie des Bauaktenarchivs
  • sind fähig zur eigenständigen und sorgfältigen Aufgabenerfüllung, verfügen über Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
  • besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und ein gutes Ausdrucksvermögen
  • zeigen Bereitschaft, sich mit den umfangreichen Rechtsvorschriften und der sich ändernden Rechtsprechung auseinanderzusetzen und diese in die Praxis umzusetzen, und besitzen die Fähigkeit, Arbeitsergebnisse sorgfältig und beweiskräftig für eine eventuelle Prozessführung zu dokumentieren
  • haben ein verbindliches und überzeugendes Auftreten gegenüber den Bürger*innen beim Betreten von Grundstücken und Gebäuden
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Wünschenswert sind:

Sie …

  • besitzen Grundkenntnisse des Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrechts
  • verfügen über digitale Kompetenz und sind bereit, neue Verfahren einzuführen und DV-technische Weiterentwicklungen zu unterstützen

Wir bieten

einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des Landesbesoldungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).

Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) zwischen 4.012,19 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.596,64 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Wir bieten Ihnen weiterhin:

  • Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung
  • eine attraktive Betriebsrente
  • eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Corporate Benefits

STBL1_DE