Search
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) / Verwaltungswirt (m/w/d), Vollstreckung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) / Verwaltungswirt (m/w/d), Vollstreckung

Landkreis Stade
locationStade, Deutschland
remoteHome-Office möglich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) / Verwaltungswirt (m/w/d), Vollstreckung

Wir suchen für das Amt Finanzen:

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Vollstreckung

EG 9a TVöD/VKA | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet

Ihr Aufgabenbereich:

  • Vollstreckungsaußendienst wahrnehmen, insbesondere:
    • persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse erheben
    • Bargeld und Kartenzahlungen entgegennehmen
    • Vollstreckungshandlungen in den Wohn-/Geschäftsräumen der in Schuld stehenden Personen durchführen sowie Sachpfändungen vornehmen
    • vor Ort über die Wahl des Vollstreckungsmittels sowie über die Art und Weise des Vollstreckungsaufschubs eigenverantwortlich entscheiden
    • Verhandlungen mit den in Schuld stehenden Personen, gesetzlichen Vertretungen, verschiedenen Ämtern etc. führen
  • Vollstreckungsinnendienst wahrnehmen, insbesondere Vollstreckungsvoraussetzungen prüfen, einzuleitende Maßnahmen festlegen, Raten- bzw. Stundungsanträge bearbeiten sowie über den Verzicht von Nebenforderungen und den Abschluss eines Vollstreckungsverfahrens entscheiden
  • Insolvenz- und Schuldenbereinigungsverfahren bearbeiten, einschließlich stetiger Überwachung von Insolvenzforderungen und ggf. Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen

Ihre Qualifikation:

  • eine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungswirt (m/w/d) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Zusätzlich bringen Sie mit:

  • die Fähigkeit, konfliktbehaftete Gespräche und Verhandlungen deeskalierend und zielorientiert zu führen
  • Kenntnisse des Vollstreckungs- und Insolvenzrechts sind gewünscht
  • einen Führerschein der Klasse B
  • die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen
  • Deutschkenntnisse auf dem Level C1
  • ein eintragungsfreies Führungszeugnis

Wir bieten:

  • vielseitige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt und mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Fußweg zum Bahnhof: 5 Minuten)
  • attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • eine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • weitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike (Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.

Da Männer im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 29.07.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs.

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Finanzen, Frau Ehmke, Tel. 04141 12-2010, gerne zur Verfügung.