Verwaltungsfachangstellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) - Zahlstelle am Institut für Fortbildung
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams in Böblingen – wir freuen uns auf Sie!
Zahlstelle beim IF (w/m/d)
(Teilzeit 50 %, unbefristet, bis EG 6)
Kennziffer: 2025-087
Aufgaben
- Sachbearbeitung aller im Haushaltsvollzug des Fortbildungsbetriebs anfallenden Einnahmen und Ausgaben unter Anwendung des SAP-Haushaltsmanagementsystems und der SAP-Anlagenbuchhaltung
- Betreuung der Zahlstelle
- Mitarbeit in der Reisestelle
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Steuerfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung
Wünschenswerte Anforderungen:
- Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität in der Aufgabenerfüllung
- Umfassende und fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Produkten
- Bereitschaft zum Erlernen fachspezifischer DV-Anwendungen
- Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
- Ganzheitliches Denken, selbstständiges, zielstrebiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Serviceorientiertes Handeln
- Sicheres Auftreten
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten
- Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 6 TV-L erfolgen1.
- Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,75 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW2 sowie mit dem JobTicket BW3.
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Institut für Fortbildung ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, es stehen jedoch auch kostenfreie Mitarbeiterparkplätze zur Verfügung.
STBL1_DE