Search

Verwaltungsleiter (m/w/d) im Projekteinsatz

Bistum Mainz
locationMainz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Bistum Mainz mit dem Bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.

Im Finanzdezernat, Abteilung 7 Finanzprozesse, Dezentrale Verwaltungsstellen und Verwaltungsleiter wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle besetzt als

Verwaltungsleiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) im Projekteinsatz

Teilzeit, 19,5 h/Wo., unbefristet. Dienstsitz ist Mainz

Als Verwaltungsleiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) im Projekteinsatz unterstützen Sie unsere neu entstehenden Groß- Pfarreien und Pastoralräume projektbezogen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet mit Fokus auf dem kaufmännischen Bereich. Sie wirken mit beim Aufbau des zentralen Verwaltungsbüros der neuen Pfarrei und sind Ansprechpartner:in oder Vorgesetzte:r für die nicht-pastoralen Mitarbeitenden der Kirchengemeinde. Dabei arbeiten Sie eng mit dem leitenden Pfarrer und dem (ehrenamtlichen) Führungsgremium der Pfarrei zusammen. Als eine bzw. einer von ca. 50 Kolleginnen und Kollegen sind Sie Teil des Verwaltungsleiter-Teams des Bischöflichen Ordinariats.

Die Position ist mit einer Reisetätigkeit verbunden, da der Projekteinsatz im gesamten Bistumsgebiet erfolgen kann.


Aufgaben
  • finanzwirtschaftliche Steuerung und Budget-Controlling der Kirchengemeinden sowie Verwaltung der Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten jeweils in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen im Bischöflichen Ordinariat
  • Organisation der Allgemeinen Verwaltung der Kirchengemeinde und Führen der nichtpastoralen Mitarbeitenden im neu aufzubauenden Verwaltungsbüro
  • Zusammenarbeit mit den kirchengemeindlichen Gremien, insbesondere mit dem Kirchenverwaltungsrat
  • Mitwirkung beim Zusammenschluss der Einzelkirchengemeinden zur Groß-Kirchengemeinde und Mitarbeit in den Steuerungsgruppen für den Pastoralen Weg auf lokaler Ebene während der Entwicklungsphase des Pastoralraumes

Profil
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine vergleichbare abgeschlossene Qualifikation
  • sehr gute Kennnisse und Erfahrung im Rechnungswesen, Controlling und Jahresabschluss
  • nachweisliche Führungserfahrung, ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Kenntnisse im Konfliktmanagement und den Willen zur Arbeit im Team
  • Interesse für das Gemeindeleben und Ausrichtung des Verwaltungshandelns am jeweiligen Pastoralkonzept
  • Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen sind wünschenswert, aber keine Bedingung

Bewerber:innen sollten sich mit den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche identifizieren.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Wir bieten
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA, EG 11)
  • intensive Betreuung und persönliches Coaching während der Einarbeitungs- und Etablierungsphase
  • eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zukunftssicherung: Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Job-Ticket (= Bezuschussung zum Deutschlandticket)

STBL1_DE