Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für die Abteilung Denkmalschutz
Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Amt Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz – Abteilung Denkmalschutz –
eine Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)
Der Stadt Kassel obliegen die Aufgaben der unteren Denkmalschutzbehörde.
Aufgaben
- Zentrale Anlaufstelle der Abteilung für persönliche und telefonische Kontakte
- formales Prüfen der eingehenden Anträge auf Vollständigkeit und Vorliegen der Denkmaleigenschaft gemäß Denkmalliste sowie Ausstellen und Versenden von Eingangsbestätigungen
- Bearbeiten von Zuschussanträgen des Denkmalförderprogramms
- Beraten von Bürgerinnen und Bürgern zu Fragen bei Zuschussanträgen und allgemeinen Fragen zum denkmalrechtlichen Verfahrensablauf und einzureichenden Unterlagen
- telefonisches und schriftliches Erteilen von Auskünften
- Mitgestalten digitaler Transformationsprozesse in der Abteilung (Anwenden von eAkte und neuem Fachverfahren, usw.)
- Verwalten der Haushaltsmittel der Abteilung
- Führen der Akten für die Abteilung
- Erstellen von Statistiken
- organisatorisches Unterstützen der Abteilung, z. B. beim Koordinieren von Terminen, Organisieren von Denkmalbeiratssitzungen oder Tag des offenen Denkmals usw.
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Steffen Albracht, Amt Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz, Telefon 0561 787 6118.
Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder in einem kaufmännischen oder steuerrechtlichen Berufsbild mit nachgewiesener Erfahrung in einem Aufgabengebiet mit Bezug zur Tätigkeit
- Kenntnisse in der Anwendung vergabe-, zuwendungs- und steuerrechtlicher Rechts- und Verwaltungsvorschriften sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Einarbeitung in digitale Fachverfahren (insbesondere OK.Bau und Civento)
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- kompetentes und serviceorientiertes Auftreten
- Konfliktfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Interesse am Thema Denkmalschutz bzw. Erfahrung im Bereich Denkmalschutz, Kulturerbe o.ä. ist von Vorteil
Wir bieten
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.
STBL1_DE