Search

Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) in der Direktion Stuttgart

Regierungspräsidium Tübingen
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Im Regierungspräsidium Tübingen ist in der Abteilung 10 – Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d)
in der Direktion Stuttgart

in Teilzeit mit 50 %, unbefristet, Entgeltgruppe 6 TV-L (Kennziffer 25050)


Aufgaben
  • Bearbeitung von Gewerbemeldungen
  • Auftragsannahme im Konformitätsbewertungsverfahren im Bereich Taxen und Mietwagen

Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.


Profil
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten einschlägigen verwaltungsnahen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungs­dauer von mindestens drei Jahren (z. B. Verwaltungs­fach­angestellte/r, Rechtsanwalts­fach­angestellte/r, Fach­angestellte/r für Büro­kommunikation)
  • sichere Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
  • freundliches und verbindliches Auftreten
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben­bereichen

Wir bieten
  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

Ihre Bezahlung:

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Gut zu wissen:

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.


STBL1_DE