Verwaltungsmitarbeiter:in (w/m/d) im Dekanat Nörten-Osterode
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
Verwaltungsmitarbeiter:in (w/m/d) im Dekanat Nörten-Osterode
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für ein Jahr eine Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter für das Dekanat Nörten-Osterode. Die Wochenarbeitszeit beträgt 5 Stunden (geringfügige Beschäftigung). Der Dienstsitz ist Northeim.
Von dem Büro in Northeim werden die Pfarreien Mariä Heimsuchung in Northeim, St. Martin in Nörten-Hardenberg, St. Konrad von Parzham in Uslar und St. Josef in Einbeck verwaltungstechnisch betreut.
Aufgaben
- selbständige Bearbeitung der Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung sowie Kasse- und Bankbuchungen)
- Überwachung der Bankkonten, Kontenpflege und Abstimmungen
- Unterstützung der Verwaltungsbeauftragten unten anderem bei der Umsetzung der Arbeitssicherheit in den Pfarreien
- Mitarbeit beim Aufbau des papierlosen Büros
Profil
- den erfolgreichen Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung sowie die Flexibilität für neue Aufgaben
- Sie sind organisiert und können gut im Team zusammenarbeiten
- Eigeninitiative und Engagement sind Ihnen selbstverständlich und Sie verfügen über eine gute Kommunikation
- eine positive Einstellung zu einer zentralen, digitalen Archivierung
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- ein motiviertes und kompetentes Team
- Eigenverantwortung, Teamgeist und die Möglichkeit, eigene Ideen und Arbeitsweisen in unser engagiertes Team einzubringen
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
STBL1_DE