Search

Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Haushalt, Personal und Verwaltung

Wissenschaftsstadt Darmstadt
locationDarmstadt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.
Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Haushalt, Personal und Verwaltung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Unterstützung unseres Teams mit 11 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Teilzeitbeschäftigung (20,5 bzw. 19,5 Std./Wo.)
  • Bezahlung A 7 HBesG bzw. EG 8 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt 1.695,72 € bis 2.057,87 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist 20. November 2025, Kennziffer 1/287 (bitte angeben)

Aufgaben
  • Bearbeitung von Schadensfällen an verkehrstechnischen Einrichtungen (Verkehrsunfallanzeigen, Selbstanzeigen der Schädiger)
    • Ermittlung der Schadenshöhe auf Basis der Rückmeldungen aus den Fachabteilungen und Rechnungsstellung
    • Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
    • Überwachung der Zahlungseingänge
    • Führen des Schriftverkehrs, Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen
    • Erstellung von Entscheidungsvorlagen (u. a. für Fachabteilungen, Amtsleitung, Rechtsamt) bei Abweichungen der geforderten von der geleisteten Schadenssumme
  • Bearbeitung von Gebührenangelegenheiten
    • Ausfertigung von Rechnungen und Gebührenbescheiden
    • Führung von Einnahmesachkonten (newsystem kommunal)
    • manuelle Kassenzeichenvergabe, Soll-Buchungen und zugehörige Arbeiten, rechnerische und sachliche Feststellung, Rechnungsbearbeitung im Rechnungsworkflow (RWF)
  • Bearbeitung von Stundungen, Niederschlagungen und Erlassen sowie der Zuschüsse zu Gemeinschaftsveranstaltungen des Mobilitäts- und Tiefbauamtes
  • Kraftfahrzeugbeauftragte/r des Mobilitäts- und Tiefbauamtes
  • Beschaffung von Dienstfahrzeugen über den Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
  • Einweisung von Beschäftigten in die Nutzung von Elektrofahrzeugen
  • Neuanschaffung von Spezialfahrzeugen und Arbeitsmaschinen in Abstimmung mit dem EAD
  • Verwaltung und Koordination des Fuhrparks sowie Überwachung von Unterhaltungsmaßnahmen der Dienstfahrzeuge
  • Unfall- und Schadensmeldungen
  • Ermittlung, Bewirtschaftung und Überwachung der benötigten Haushaltsmittel
  • Abrechnung der jährlichen Pauschale für dienstlich genutzte private Fahrräder
  • Überwachung und Abrechnung der jährlichen Pauschalgenehmigungen für private Kraftfahrzeuge zur dienstlichen Nutzung
  • Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit der Fahrtenbücher gemäß Mobilitätsordnung der Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • Bearbeitung sämtlicher Abrechnungsangelegenheiten für Wartung, Steuer, Versicherung und Kraftstoff

Profil
  • Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Bildschirmtauglichkeit

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Erfahrungen im öffentlichen Dienst
  • Kenntnisse von Verwaltungsabläufen

Wir bieten
  • Entwicklung und Einführung neuer Strukturen und Möglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Möglichkeit bis zu 50% mobile Arbeitsformen
  • Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,

-> Standort des Arbeitsplatzes: Mina-Rees-Straße 10 in 64295 Darmstadt


STBL1_DE