Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für den Bereich „Rechnungsstelle“
Hochtaunuskreis – Der Kreisausschuss
Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
23.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für den Bereich „Rechnungsstelle“
im Fachbereich 40.80 – Ordnungs-, Straßenangelegenheiten und Verwaltungsservice.
Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.
Aufgaben
- Erstellung von Auszahlungs- und Einnahmenanordnungen im Investitionshaushalt und Ergebnishaushalt
- Führen der Haushaltsüberwachungslisten sämtlicher Gebäude im Kreisgebiet, der Kreisstraßen, Führen der Bauausgabebücher, Vertragsverzeichnisse und Auftragskarten
- Erstellung der Jahresabschlüsse
- Buchung von durchlaufenden Geldern im investiven Bereich
- Eintrag, Abklärung, Verfolgung bei Insolvenzen, Pfändungen, Abtretungen
Profil
- Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) – Beamte (m/w/d) des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Gute Kenntnis und rechtssichere Anwendung der Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO)
- Kenntnisse im Bereich der Gemeindekassenverordnung (GemKVO), der Hessischen Gemeindeordnung (HGO), des Einkommenssteuergesetz
- Erfahrung in der Anwendung von SAP
- Gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Komponenten
- Sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kollegen und Kunden (m/w/d)
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- Die Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten sowie Organisations- und Planungsfähigkeit
- Eine hohe Motivation sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Eine Jahressonderzahlung
- Ein regelmäßiges Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebot
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
STBL1_DE