Search

Volljurist*in als juristische Mitarbeiter*in (m/w/d), gerne Berufsanfänger*in

Psychotherapeutenkammer Berlin
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Psychotherapeutenkammer Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen der rund 6.4000 approbierten Psychotherapeut*innen in Berlin. Als demokratische und auf den Prinzipien der Selbstverwaltung beruhende Organisation gehören zu unseren gesetzlichen Aufgaben u.a. die Fort- und Weiterbildung sowie Qualitätssicherung für unsere Mitglieder, die Information und Beratung oder die politische Interessenvertretung. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern umfangreiche Services sowie die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Darüber hinaus stellen wir Informationen für die an Psychotherapie und Berufspolitik interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung.

Für die Rechtsabteilung der Kammergeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Volljurist*in als juristische Mitarbeiter*in
(m/w/d), gerne Berufsanfänger*in

in Teilzeit (20 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung befristet zu besetzen bis 31. Januar 2027.

Im Rahmen des Bereichs „Fort- und Weiterbildung“ suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams. In direkter und fachlicher Zuordnung zum Justiziariat betreuen Sie im Team ein inhaltlich anspruchsvolles Spektrum von Aufgaben, von der Beratung der Mitglieder über das Erstellen von Satzungen und die Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen aus allen Kammerbereichen (mit dem Schwerpunkt Weiterbildung und Fortbildung).


Aufgaben
  • Beratung von Mitgliedern in Fragen der Weiterbildung und Fortbildung.
  • Bearbeiten von Widersprüchen.
  • Erstellen von Satzungen.
  • Erarbeitung von Stellungnahmen in Gesetzgebungsverfahren.
  • Protokollführung und Überwachung von Abläufen und Regularien bei Sitzungen.
  • Terminwahrnehmung/Vertretung vor Gerichten und Behörden.

Profil
  • Examina in beiden juristischen Staatsprüfungen.
  • gute Kenntnisse im Öffentlichen Recht.
  • Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V), im sonstigen Medizinrecht und praktische Erfahrung in Körperschaften des Öffentlichen Rechts oder in Verbänden sind von Vorteil.
  • Sie haben einen routinierten Umgang mit moderner Bürokommunikationstechnik (insbes. Office-Anwendungen).
  • Sie können sich schnell und gut in komplexe Themen einarbeiten.
  • Sie passen gut zu uns, wenn es Ihnen leichtfällt, komplexe rechtliche Sachverhalte adressatengerecht darzustellen, strukturiert zu arbeiten und wenn Sie entscheidungsfähig sind. Ferner runden Ihr Profil Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ab.

Wir bieten
  • eine tolle Arbeitsatmosphäre
    teamorientiert und wertschätzend, mit flachen Hierarchien
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
    verantwortungsvoll, vielseitig und sinnstiftend
  • kollegiale Unterstützung
    mit vielfältigen Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
  • einen schönen Arbeitsplatz
    modern und zentral
  • sehr gute Work-Life-Balance
    flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice und 30 Tage Urlaub im Jahr
  • persönliches Wachstum
    mit der Chance, das eigene Wissen zu erweitern

STBL1_DE