Volljurist*in (m/w/div) für die Zentrale Widerspruchsstelle
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Für unsere Zentrale Widerspruchsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Volljurist*in (m/w/div)
Ort: Berlin
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 19.08.2025
Ausschreibungsnummer: 10-005-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E 13 TV EntgO-DRV (höherer Dienst)
Tätigkeitsbereich
Die Zentrale Widerspruchsstelle verantwortet die Entscheidung über Widersprüche gegen Bescheide der Deutsche Rentenversicherung Bund.
Entschieden wird in monatlich 214 Ausschusssitzungen an 32 Orten in Deutschland. Die Ausschüsse sind neben dem hauptamtlichen Mitglied mit je einem ehrenamtlichen Mitglied der Arbeitgeberseite und der Versichertenseite der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund besetzt und haben gegenüber der Verwaltung eine eigenständige Kontroll- und Korrekturfunktion. Durch die Beteiligung der Selbstverwaltung an den Entscheidungen wird die Berücksichtigung der Interessen der Beitragszahler*innen und Rentner*innen sichergestellt.
Aufgaben
Nach Abschluss einer fundierten Einarbeitung verhandeln und entscheiden Sie zusammen mit Ihren ehrenamtlichen Widerspruchsausschussmitgliedern über die Widersprüche.
Hierbei übernehmen Sie insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Bearbeiten von Widerspruchssachen einschließlich Vortragen der Sach- und Rechtslage vor dem Widerspruchsausschuss
- Vorbereitung und Durchführung von Widerspruchsausschusssitzungen, insbesondere auf den Gebieten des Versicherungs-, Renten- und Rehabilitationsrechts sowie der Betriebsprüfung innerhalb und außerhalb Berlins
- Stellung nehmen zu Anträgen des Widerspruchsführers
- Fachliche Verantwortung und auftragsbezogene Steuerung in Projekten, Sonder- und Querschnittsaufgaben
- Regelmäßiges Wahrnehmen von mehrtägigen Dienstreisen
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen) oder einen vergleichbaren Abschluss nach der Bundeslaufbahnverordnung/dem Fortbildungstarifvertrag
- Sie haben die Fähigkeit, fachkompetent und adressatengerecht zu kommunizieren
- Sie übernehmen Verantwortung im Rahmen Ihrer Aufgaben und behalten auch in unübersichtlichen Situationen den Überblick
- Sie interessieren sich für sozialpolitische Fragestellungen und moderne Verwaltungsabläufe
- Ausgeprägte digitale und soziale Kompetenzen runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Unterstützung beim Ankommen in der DRV Bund und beim fachlichen Einstieg in Ihre neuen Aufgaben
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- ein familienfreundliches Unternehmen, in dem Sie Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens gut miteinander vereinbaren können
- vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten im gesamten Haus der DRV Bund
- ein umfangreiches Programm für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung aller Mitarbeiter*innen
STBL1_DE