Volljurist*in Rechtsamt (m/w/d)
Volljurist*in Rechtsamt (m/w/d)
Rechtsamt
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch-bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!
Im Rechtsamt mit seinen beiden Abteilungen Justiziariat und Zentraler Vergabestelle bringen sich 12 Kolleg*innen dafür ein, dass die Stadt Offenbach rechtlich gut aufgestellt ist. Die sich ständig wandelnden und komplexen Aufgaben einer Stadtverwaltung machen die Tätigkeit im Justiziariat des Rechtsamtes der Stadt zu einem spannenden und vielseitigen Tätigkeitsfeld.
Aufgaben
- Wahrnehmung der Funktion des*der juristischen Ansprechpartners*partnerin für die gesamte Verwaltung, einschließlich ihrer Gremien
- Beratung zu allen eine juristische Unterstützung notwendig machenden Rechtsfragen, die eine kommunale Verwaltung tangieren
- Selbstständige und lösungsorientierte Bearbeitung rechtlich bedeutsamer Einzelvorgänge
- Prüfung städtischer Satzungen und Mitwirkung bei Vertragsgestaltungen
- Vertretung der Stadt Offenbach bei den Gerichten
- Entscheidung über das Erfordernis der Einbindung von Rechtsanwaltskanzleien zwecks Fremdmandatierung und Koordinierung dieser in Abstimmung mit den beteiligten weiteren Stellen
- Betreuung von Rechtsreferendar*innen gemäß JAG/JAO
Profil
- Befähigung zum Richteramt (erste und zweite juristische Staatsprüfung mit einem Punktwert von zusammen mindestens 13 Punkten; bei einer Zusammensetzung der ersten Prüfung aus staatlicher Pflichtfachprüfung und universitärer Schwerpunktbereichsprüfung zählt nur das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung)
- Berufserfahrung als Volljurist*in im öffentlichen Dienst, in einer allgemein ausgerichteten Anwaltskanzlei oder in vergleichbarer Position von mindestens einem Jahr ist wünschenswert
- Nachweislich vertiefte Kenntnisse des öffentlichen Rechts und in der Beurteilung zivilrechtlicher und vertraglicher Rechtsfragen
- Fähigkeit, sich selbstständig komplexer Sachverhalte methodisch und strukturiert lösungsorientiert anzunehmen
- Ausgeprägtes Verhandlungs-, Überzeugungs- und Darstellungsvermögen, um Arbeitsergebnisse sicher, angemessen und überzeugend gegenüber in- und außerhalb der Stadtverwaltung angesiedelten Dritten zu vertreten
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie ein serviceorientierter Arbeitsstil
Wir bieten
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 71.400 € jährlich bzw. eine faire und transparente Vergütung nach TVöD 14 / A 14 HBesO
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Fahrradleasing, gesicherte Fahrradstellplätze und Duschen im Rathaus
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für körperliches und mentales Wohlbefinden
- Attraktive Rabattplattformen
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
STBL1_DE