Volljuristinnen/Volljuristen (w/m/d)
Bei staatlichen und kommunalen Planungen bleiben wir skeptisch. Wir suchen als Referentinnen bzw. Referenten mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d).
Über uns
Wir sind ausschließlich dem bestmöglichen Einsatz öffentlicher Mittel verpflichtet. Wir prüfen in allen Bereichen der Staats- und Kommunalverwaltung den sachgerechten Einsatz von Haushaltsmitteln.
Die Unabhängigkeit unserer Behörde ermöglicht uns einen unvoreingenommenen Blick auf das, was ist.
Einsatzort: Döbeln oder Löbau
Eintrittsdatum: I. Quartal 2026
Beschäftigungsart: Vollzeit, Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2025
Aufgaben
Bei unseren Prüfungen beschäftigen Sie sich hauptsächlich mit der Effizienz von Abläufen und Strukturen sowie der Generationentauglichkeit von Maßnahmen der öffentlichen Hand.
Bei uns lernen Sie den Freistaat kennen. Ihre Perspektiven als Allrounder ermöglichen Verwendungen im Sächsischen Rechnungshof in Döbeln und in unseren Staatlichen Rechnungsprüfungsämtern Löbau, Wurzen und Zwickau. Aktuell sind mehrere Dienstposten in Döbeln und ein Dienstposten in Löbau zu besetzen.
Profil
-
Ihre zweite juristische Staatsprüfung haben Sie mit dem Prädikat "befriedigend" oder besser abgeschlossen, oder Sie haben in beiden Staatsprüfungen in Summe mindestens 14 Punkte erzielt.
-
Eine laterale Führungsfunktion reizt Sie.
-
Wir freuen uns über Praxiserfahrungen, sind aber auch für leistungsorientierte Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger offen.
-
Sie erkennen die juristischen Probleme, verlieren sich aber nicht darin, sondern zeigen pragmatische Lösungen auf.
-
Ihren juristischen Sachverstand bringen Sie gern in interdisziplinäre Teams ein.
-
Sprachlich sind Sie gewandt und kommunizieren gerade auch für andere Fachrichtungen verständlich. Hierbei können Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mitnehmen und begeistern.
-
Wir erwarten von Ihnen beispielgebenden Einsatz. Der Sächsische Rechnungshof steht für ein Arbeitsethos, das Initiative fördert und nicht bremst.
-
Bei unseren geprüften Stellen sind Sie verbindlich und immer exzellent vorbereitet.
-
Digital sind Sie kompetent und überzeugen durch hohe analytische Fähigkeiten.
-
Sie sind flexibel einsetzbar und neugierig.
Wir bieten
-
Mitarbeit in einer unabhängigen Institution
-
Arbeitsumfeld, das Kreativität lebt und einfordert
-
interessierte, fördernde und fordernde Vorgesetzte
-
Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L oder unmittelbare Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen, bei langjähriger Berufserfahrung ggf. im Beförderungsamt
-
in unserem Geschäftsbereich können Sie sich im Beamtenverhältnis auf Referentenebene bis A 15 entwickeln, längerfristige Perspektive kann auch eine Referatsleitung (bis B 2) sein
-
flexibles Arbeitsmodell (insbesondere Gleitzeit mit Freizeitausgleich, zwei Tage pro Woche mobile Arbeit möglich)
-
Fortbildung, die konsequent Ihre berufliche Entwicklung unterstützt
-
betriebliche Altersvorsorge
-
aktive Gesundheitsförderung
-
moderne Arbeitsumgebung (eigenes Notebook, digitale Akte, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch; in Döbeln: Kommunikationszonen, Eltern-Kind-Büro)
STBL1_DE